- Das Schrempp-Problem und die Autokonjunktur - dottore, 04.07.2004, 09:52
- Re: Das Schrempp-Problem und die Autokonjunktur - Euklid, 04.07.2004, 10:29
- Schrempp, der Totengräber der dt. Industrie - Albrecht, 04.07.2004, 12:44
- Der Formel-I Indikator zeigt dieses Wochenende überraschende Lebenszeichen - kingsolomon, 04.07.2004, 11:07
- Re: meine M-Klasse......... - ottoasta, 04.07.2004, 17:52
- Re: meine M-Klasse.........und in Zukunft: Toyota.... - Baldur der Ketzer, 04.07.2004, 19:00
- Re: meinem /8... - ottoasta, 04.07.2004, 19:28
- Re: meinem /8.../ oh ja... - - Elli -, 04.07.2004, 19:39
- Und vergeßt mir nicht den alten Muthesius;-)) - Euklid, 04.07.2004, 23:23
- Re: meinem /8.../ oh ja... - - Elli -, 04.07.2004, 19:39
- Re: meinem /8... - ottoasta, 04.07.2004, 19:28
- Re: meine M-Klasse.........und in Zukunft: Toyota.... - Baldur der Ketzer, 04.07.2004, 19:00
- Ich kennen einen Schwaben, der kauft gerne... - LenzHannover, 05.07.2004, 13:18
- Re: Das Schrempp-Problem und die Autokonjunktur - Euklid, 04.07.2004, 10:29
Re: meine M-Klasse.........
-->hallo,
mein ML 270 CDI Baujahr 05.2002 hat(te) folgende Macken:
1. Ab Werk falsche Spur eingestellt, Reifen einseitig abgefahren. Deshalb Schriftwechsel mit Kundendienst und Vorzimmer H. Schrempp.
War sinnlos! Haben mich als alten Autofahrer und Dieselfahrer hingestellt, als sei ich der größte Depp. Wegen 145.- EUR! Hatte das Ganze schon mal hier geschrieben, Ausdruck gemacht und mit hingesandt! Die haben sich aber was geärgert! Konnte ich ja schön aus deren Antwort herauslesen. Haben mich als alten Kunden (seit 1973 nur Mercedes!) verloren. Und noch ein Dutzend dazu, die ich überreden konnte!
2. Heizung schaltet beim Start im Winter-Übergangszeit nicht ein. Motor abstellen, 10 sek. warten, starten, dann OK!
3. Rechter Aussenspiegel verstellt sich immer wieder von selbst, beim Abstellen des Fahrzeugs noch ok, dann beim Einsteigen bemerke ich, dass der Spiegel nicht stimmt, Kommt so alle Monate 1-2 x vor!
4. Schaltknüppel wirft Blasen. Ausgetauscht, auf Garantie (!), nach Aussage Monteur schon öfter vorgekommen. Neuer Schaltknüppel löste sich aber beim Schalten im Überholvorgang! Tolles Gefühl, da plötzlich den Knüppel in der Hand zu halten! Habe ihn nun selbst mit Silikon ausgespritzt und montiert. Jetz OK!
5. Fahrertürdichtungsgummi löst sich, 2x erneuert, immer wieder. Nun selbst mit Pattex angeklebt, hält!
6. Bremsen quietschen seit Anbeginn. Mehrfach moniert, ist halt so, musst damit leben.
Nun nach 33000 km Bremsbeläge total heruntergefahren (ist mir als altem Dieselfahrer noch nie passiert, nach so einer Strecke, ich bin es gewohnt, den Motor bremsen zu lassen, wenn möglich!). Werkstatt wollte die bisherigen Bremsbeläge montieren. Gewitzt habe ich mich im www.motor-talk.de kundig gemacht. Es gibt eine neue Teilenummer für Beläge, die nicht mehr quietschen!
Mußte mir die Werkstatt montieren, die alten Typen können die Herrn Schrempp senden!
7. Ich warte nun noch auf die tollen Kratz und Stöhngeräusche der hinteren Stossdämpfer. Da darf ich dann sicher tief in die Tasche greifen. Aber ich nicht. Da hat so ein schlaues Kerlchen geraten, dort Schmiernippel anzubringen! Das wars dann! DC kommt da sicher nicht drauf.
Mein nächster Geländewagen (ich benötige diesen ja wegen Anfahrten zu Relaisfunkstellen und Datenfunkstellen in unwegsamen Gelände) ist sicher ein Toyota!
Übrigens, bei www.motor-talk.de schreibe ich auch, da steht vieles drin, was für DC nicht gerade schmeichelhaft ist! Scheinbar Insider, denn die wissen sehr viel!
Gruss
Otto

gesamter Thread: