- Meldungen am Morgen - ---Elli---, 05.07.2004, 11:14
- Re:... mit dem aktuellen Preisniveau zufrieden. - Digedag, 05.07.2004, 11:47
Meldungen am Morgen
--> ~ Aufgrund der noch schwachen Lage am Arbeitsmarkt erwartet EZB-
Chefvolkswirt Issing bei der Preisentwicklung keine Zweitrundeneffekte.
„Wenn es zu Zweitrundeneffekten käme, müsste die Geldpolitik reagieren“,
so Issing weiter. Im Hinblick auf die Teuerungsentwicklung erwartet Issing
einen kurzfristigen Inflationsdruck, der aber einem Rückgang der Inflations-
rate auf unter zwei Prozent im kommenden Jahr nicht entgegenstehen soll-
te.
~ Der italienische Wirtschaftsminister Giulio Tremonti ist nach wochenlangem
Streit in der Regierungskoalition über die Finanzpolitik des Landes zurück-
getreten.
~ In Spanien stieg die Industrieproduktion im Mai mit 3,1% gg. Vj. etwas stärker als
erwartet (Konsens: 2,7%). Dabei konnten alle Unterkomponenten Zuwächse
verbuchen. Der Konsumgüteroutput stieg um 0,5% gg. Vj., Kapitalgüter und Zwischenprodukte wuchsen
deutlich stärker (3,4% bzw. 3,1%). Insbesondere der kräftige Anstieg der Energieproduktion, die um 7,5%
höher ausfiel als im Vorjahresmonat, trug zu der überraschend deutlichen Steigerung der
Industrieproduktion in Spanien bei.
~ Die Erzeugerpreise in der Eurozone stiegen im Mai etwas stärker als erwartet um 0,6% gg. Vm.. Die
Jahresteuerungsrate erreichte getrieben von hohen Energiepreisen mit 2,4% ihren höchsten Stand seit
Februar 2003. Ohne den Energie- und Bausektor stiegen die Erzeugerpreise lediglich um 0,1% gg. Vm. und
1,6% gg. Vj..
~ Der schweizerische Notenbankchef Jean-Pierre Roth hat geäußert, dass die
vor zwei Wochen vorgenommene Leitzinserhöhung nicht als geldpolitisches
Bremsmanöver zu verstehen ist. Die Ausrichtung der Geldpolitik sei auch
nach diesem Zinsschritt weiter als expansiv einzustufen, so Roth weiter.
~ Medienberichten zufolge plant China eine Lockerung der Beschränkungen
für den Kapitalverkehr. Die neuen Bestimmungen würden in naher Zukunft
bekannt gegeben, so der Vize-Direktor der Währungsbehörde Wei Benhua.
~ Nach einem Anschlag auf eine der wichtigsten Ã-l-Pipelines im Süden des Irak
sind die Ã-lexporte des Landes halbiert worden.
~ Die OPEC könnte nach den Worten des iranischen Ã-lministers eine für Au-
gust beschlossene Steigerung der Ã-lfördermenge verschieben. Viele seien
mit dem aktuellen Preisniveau zufrieden. Am Ende des Monats würde die
OPEC daher die geplante Erhöhung überdenken.

gesamter Thread: