- Niedrigere Wahlbeteiligung bedeute demnächst weniger Geld für die Gewählten - nasowas, 05.07.2004, 11:23
Niedrigere Wahlbeteiligung bedeute demnächst weniger Geld für die Gewählten
-->Das hat sich Roland Koch für die Studentenvertretungen und die dortigen Zwangsgebühren ausgedacht.
Leider gilt das nicht für die Parlamente der Berufspolitiker.[img][/img] Hier gilt wohl eher, da wo am wenigsten Wahlbeteiligung herrscht, da bekommen die Abkassierer am meisten. Nämlich im EU-Parlament.
http://www.spiegel.de/unispiegel/geld/0,1518,306921,00.html

gesamter Thread: