- Rußland: Überschüsse, wohin man schaut! - eesti, 05.07.2004, 11:30
- Sell on good news kann ich da nur sagen....owT - Toby0909, 05.07.2004, 13:46
Rußland: Überschüsse, wohin man schaut!
-->Heute mal wieder eine Meldung (Ausschnitt aus einem russischen Brokersvice) von vielen und der positive Grundtenor der russischen Wirtschaft wird nur durch die Yukos- (Menatep) - Verstaatlichungspläne unterlaufen.
"...
Nachrichten
Der Haushaltsüberschuss liegt in den ersten vier Monaten 04 bei $5.9Mrd.
Die Einnahmen beliefen sich auf R964.7Mrd ($33.7Mrd), wohingegen die Ausgaben bei R794.9Mrd ($27.8Mrd) lagen.
Die privaten Nettomittelabflüsse belaufen sich im 1.Halbjahr 04 auf $5.5Mrd.
Der Mittelabfluss ist deutlich mit der politischen und markttechnischen Unsicherheit verbunden und dies hat zu einer Abnahme der
Bereitschaft zu investieren geführt.
NLMK - 2003 US-GAAP Ergebnisse mehr oder minder im Rahmen der Erwartungen.
Der Umsatz stieg um gute 44.2% auf $2.47Mrd an, auch wenn die Brutto-Marge nicht in dem erhofften Ausmaß
ansteigen konnte, da die Umsatzkosten bei $1.45Mrd lagen (die Brutto-Marge somit bei 41.2%), und der
Bruttoertrag lag bei $1.02Mrd...."
Dazu kommen die immensen Außenhandelsüberschüsse. Die Yukosunsicherheit ist sicher der letzte Zeitpunkt, um nochmal verbilligt in Rußland, der Boomregion dieser Dekade, einzusteigen. Der Wirtschaftskreislauf kommt mit bald wieder steigendem Vertrauen ordentlich in Fahrt und dann sehen nicht nur die relativen, sondern auch die absoluten Zahlen gigantisch ekstatisch aus.
Rußlands Bruttoauslandschulden sind bereits jetzt nur noch etwa so hoch, wie die Schulden von einzelnen deutschen Firmen (z.B. Daimler-Chrashler).

gesamter Thread: