- Das Schrempp-Problem und die Autokonjunktur - dottore, 04.07.2004, 09:52
- Re: Das Schrempp-Problem und die Autokonjunktur - Euklid, 04.07.2004, 10:29
- Schrempp, der Totengräber der dt. Industrie - Albrecht, 04.07.2004, 12:44
- Der Formel-I Indikator zeigt dieses Wochenende überraschende Lebenszeichen - kingsolomon, 04.07.2004, 11:07
- Re: meine M-Klasse......... - ottoasta, 04.07.2004, 17:52
- Re: meine M-Klasse.........und in Zukunft: Toyota.... - Baldur der Ketzer, 04.07.2004, 19:00
- Re: meinem /8... - ottoasta, 04.07.2004, 19:28
- Re: meinem /8.../ oh ja... - - Elli -, 04.07.2004, 19:39
- Und vergeßt mir nicht den alten Muthesius;-)) - Euklid, 04.07.2004, 23:23
- Re: meinem /8.../ oh ja... - - Elli -, 04.07.2004, 19:39
- Re: meinem /8... - ottoasta, 04.07.2004, 19:28
- Re: meine M-Klasse.........und in Zukunft: Toyota.... - Baldur der Ketzer, 04.07.2004, 19:00
- Ich kennen einen Schwaben, der kauft gerne... - LenzHannover, 05.07.2004, 13:18
- Re: Das Schrempp-Problem und die Autokonjunktur - Euklid, 04.07.2004, 10:29
Ich kennen einen Schwaben, der kauft gerne...
-->>Besonders zurückhaltend seien die baden-württembergischen Verbraucher. Nicht einmal sieben Prozent der dortigen Bevölkerung planten in nächster Zeit den Kauf eines Neuwagens.
>"Dies hängt nicht nur mit der schwäbischen Sparsamkeit, sondern vermutlich auch mit den massiven Qualitätsproblemen bei DaimlerChrysler zusammen", so Meinig.
Der nutzt den Jahreswagen von seinem Vater und über die Kapitalbindung muß man aktuell ja nicht jammern. Die Macken gehen kostenfrei alle voll auf Garantie und er muß aktuell öfter als geplant in die Werkstatt.
Die 7% muß man somit noch um die Jahreswagennutzer reduzieren - peinlich

gesamter Thread: