- Meinung erbeten. Bitte reichlich und ohne Scham! (Thema Immobilienkauf) - vasile, 04.07.2004, 05:08
- Re: Meinung erbeten. Bitte reichlich und ohne Scham! (Thema Immobilienkauf) - Immo, 04.07.2004, 06:06
- Ooops, da kommt aber noch einiges zusammen, was - crosswind, 04.07.2004, 07:46
- Gefährlich - Finger weg - politico, 04.07.2004, 07:55
- Re: Meinung erbeten. Bitte reichlich und ohne Scham! (Thema Immobilienkauf) - prinz_eisenherz, 04.07.2004, 08:48
- Re: Unkalkulierbare Risiken bei begrenztem Ertrag - hands off! - Surabaya Johnny, 04.07.2004, 09:15
- Demographie: Hat Ihr Wohnort Zukunft? - alberich, 04.07.2004, 09:36
- Eine eindutige Meinung - Euklid, 04.07.2004, 09:51
- Re: Eine eindutige Meinung - Finger weg - Baldur der Ketzer, 04.07.2004, 13:57
- Re: Fazit - vasile, 04.07.2004, 15:09
- Re: Fazit - Immo, 04.07.2004, 15:22
- Appraisal-Betrug auch hier? - politico, 04.07.2004, 16:03
- Re: Appraisal-Betrug auch hier? - Immo, 04.07.2004, 16:42
- Wertgutachten sind fĂĽr die MĂĽlltonne. Ich hatte mich fĂĽr ein Objekt interessiert - LenzHannover, 05.07.2004, 13:07
- Interessehalber gefragt zur Immo-Wertermittlung... - fridolin, 05.07.2004, 19:28
- Re: Interessehalber gefragt zur Immo-Wertermittlung... - Euklid, 05.07.2004, 20:04
- Interessehalber gefragt zur Immo-Wertermittlung... - fridolin, 05.07.2004, 19:28
- Appraisal-Betrug auch hier? - politico, 04.07.2004, 16:03
- Na ja, schau Dir mal auf jeden Fall mal - crosswind, 04.07.2004, 17:21
- Re: Fazit - Immo, 04.07.2004, 15:22
Interessehalber gefragt zur Immo-Wertermittlung...
-->Was war das für ein Gutachten? Irgendein internes Gutachten von einer Bank, Baugesellschaft, Architekten oder Makler? Oder eines von dem zuständigen Gutachterausschuß bzw. einem amtlich bestellten und vereidigten Sachverständigen?
Kann man bei Standardobjekten den Wert nicht ganz gut selbst abschätzen? Bodenrichtwerte bekommt man beim Gutachterausschuß kostenlos mitgeteilt. Für den Gebäudewert gibt es bestimmte einfache Rechenschemata, etwa nach dem Muster: Einfamilienhaus, Baujahr 1970, mittlere Ausstattung, ergibt xxx Euro pro m² Bruttogrundfläche bzw. einen Neubauwert von yyy Euro. Alterswertminderung gemäß Tabelle, daraus aktueller Gebäudewert.
Nicht exakt, aber ist es nicht als Anhaltspunkt genauso gut wie Schätzungen mit"Brief und Siegel"?
Oder wie sollte man am besten vorgehen, wenn man ein Standardobjekt (wie ein Einfamilienhaus) für einen Kauf oder Verkauf preislich einschätzen will und nicht unnötiges Geld für ein amtliches Gutachten ausgeben will?

gesamter Thread: