- Goldverbot und dann....... - Karl, 05.07.2004, 17:27
- Re: Goldverbot und dann.......? versteh ich nicht....einfach weg! selber! - Baldur der Ketzer, 05.07.2004, 17:44
- also weg, selber, machs gut d und ab in die schweiz; - Karl, 05.07.2004, 17:56
- Re: Goldverbot und dann....... - nasowas, 05.07.2004, 18:41
- Re: Goldverbot und dann....... - LeCoquinus, 05.07.2004, 19:06
- Re: Goldverbot würde erstens nur für Doofe gelten... - R.Deutsch, 05.07.2004, 18:56
- Goldverbot würde wirklich nur für Doofe gelten... - politico, 05.07.2004, 20:39
- Manchmal glaub ich diese Frage wird ab und an von der Finanzbehörde gesteckt (o.Text) - Easy, 05.07.2004, 19:21
- Hier steht was dazu..... - crosswind, 05.07.2004, 19:21
- Eine fiktive Disskusion zum Goldverbot, bei drohendem Staatsbankrott - prinz_eisenherz, 05.07.2004, 19:37
- Re: Eine fiktive Disskusion zum Goldverbot, bei drohendem Staatsbankrott - LeCoquinus, 05.07.2004, 20:01
- Soll das eine Selbstvorlage sein? Wenn ja, dann voll daneben. - prinz_eisenherz, 05.07.2004, 20:20
- Hooooo, gaaaaaaaaaaaaaanz ruhig! - LeCoquinus, 06.07.2004, 12:48
- Soll das eine Selbstvorlage sein? Wenn ja, dann voll daneben. - prinz_eisenherz, 05.07.2004, 20:20
- Re: Aber Prinz Eisenherz, - R.Deutsch, 05.07.2004, 21:13
- Noch einige Gespenster gefällig? - prinz_eisenherz, 05.07.2004, 22:07
- Re: Vom Horizont eines Exilanten und vom Spürsinn eines Vorausdenkers - Baldur der Ketzer, 05.07.2004, 21:33
- Stimmt, aber.... - prinz_eisenherz, 05.07.2004, 22:29
- Re: Eine fiktive Disskusion zum Goldverbot, bei drohendem Staatsbankrott - LeCoquinus, 05.07.2004, 20:01
- Re: So wird's kommen, man wird erschossen und das Gold wird konfisziert. (o.Text) - JLL, 05.07.2004, 19:56
- Re: Goldverbot und dann....... - Phoenix, 05.07.2004, 20:29
- Re: Macht ist die Angst der Anderen (russisches Sprichwort) (o.Text) - R.Deutsch, 05.07.2004, 20:51
- oder, Aspirin fressen immer nur die Anderen (Weisheit vom Mauerpark,Prenzelberg) (o.Text) - prinz_eisenherz, 05.07.2004, 23:04
- Re: Goldverbot und dann.......? versteh ich nicht....einfach weg! selber! - Baldur der Ketzer, 05.07.2004, 17:44
Re: Vom Horizont eines Exilanten und vom Spürsinn eines Vorausdenkers
-->Hallo, Prinz Eisenherz,
jetzt stellnmer uns mal wieder jianz domm und fragen uns, wie war denn das früher, als....
Auch auf die Gefahr hin, als dummer Schmarrer bezeichnet zu werden: der antiimperialistische Schutzwall entstand doch nicht am 9.5.1945.....wie die Zauberbohne übernacht.
Obwohl doch 1949, spätetstens mitte der 50er klar war, wohin die Reise gehen würde, waren die Grenzen nicht unpassierbar.
Wieso haben viele rübergemacht? Sie hatten auch Risiko, mußten ihre sicher geglaubten Errungenschaften aufgeben, ihre Freunde, ihr Umfeld verlassen, und kamen auf der anderen Seite oftmals ganz ganz unten an.
Wer damals dachte, so lange kann das ja nicht dauern, das muß besser werden, der wartete sein ganzes (Erwerbs-) Leben lang drauf.
Und beneidete derweil diejenigen, die ihren Arsch hochgekriegt hatten und konsequent (und mutig) waren, und geflüchtet sind.
Wenn Du Dir solche Szenarien ausmalst, die ja alles andere als unmöglich sind, wieso durchdenkst Du sie immer nur aus der Sicht eines Systeminsassen, und nie aus einer Warte von außen?
Wenn ich schon merke, da braut sich was zusammen, wieso sich nicht ein Beispiel nehmen an den Leuten, die schon ab Mitte 1932 bis ca. 1940 gegangen sind, statt durch Arbeit frei zu werden oder Befreiungsbomben aufs Dach zu kriegen?
Da flüchteten manche sogar in den Urwald, nur, um frei zu sein.
Solchen Gesetzen, solchen Ängsten nicht zu unterliegen, ist ein ganz großer Pluspunkt an Lebensqualität.
Daran sollte man denken, auch wenn es einem momentan nicht möglich ist oder nicht angebracht erscheint, bereits entsprechende Schritte einzuleiten.
Der Erfolg besteht stets darin, anderen einen oder ein paar Schritte voraus zu sein. Wer zu spät kommt, den bestraft bekanntlich das Leben. Merke: immer einen Plan B mitdenken.
Meint der Baldur voll im Ernst und grüßt bestens
P.S.: im übrigen gebe ich Dir Recht, daß unter Verbotsbedingungen kein akzeptabler Handel möglich wäre und auch hernach bräuchte es noch etliche Jahre, bis man aus seinem Goldvermögen wieder Nutzen ziehen könnte. Wer das nicht will, muß sich selber an einem Ort aufhalten, der von den Einschränkungen möglichst nicht betroffen sein wird.

gesamter Thread: