- Erste Forderungen nach der 50 Stunden-Woche - Euklid, 06.07.2004, 07:41
- Re: Erste Forderungen nach der 50 Stunden-Woche - Karl52, 06.07.2004, 08:04
- Re: Erste Forderungen nach der 50 Stunden-Woche - Euklid, 06.07.2004, 08:17
- 35-Std.-Woche - Dieter, 06.07.2004, 09:23
- 35-Std.-Woche [mT] - Sascha, 08.07.2004, 11:33
- Re: Erste Forderungen nach der 50 Stunden-Woche - Boyplunger, 06.07.2004, 14:38
- Stellengesuch vom letzten Samstag in unserer Regio-zeitung - Nachtigel, 06.07.2004, 08:15
- In der Bibel steht nur, AM 7. TAGE SOLLST DU RUHEN! (o.Text) - Albrecht, 06.07.2004, 08:18
- Entschuldige meine heidnische Einstellung;-)) - Euklid, 06.07.2004, 08:33
- Nicht am Sonntag solltst Du ruhn; am 7. Tag, also Samstag=Sabbat - eesti, 06.07.2004, 09:32
- Entschuldige meine heidnische Einstellung;-)) - Euklid, 06.07.2004, 08:33
- Mann. Um die Osterweiterung zahlen zu können musst du 100 Std. arbeiten bis 85. - sensortimecom, 06.07.2004, 08:41
- Re: Mann. Um die Osterweiterung zahlen zu können musst du 100 Std. arbeiten bis 85. - Euklid, 06.07.2004, 11:39
- Re: 50-Stunden-Woche wäre echt traumhaft, dann kann ich mir... - JLL, 06.07.2004, 23:22
- Re: Erste Forderungen nach der 50 Stunden-Woche - Karl52, 06.07.2004, 08:04
Re: Erste Forderungen nach der 50 Stunden-Woche
-->Moin Euklid,
hatten wir doch alles schonmal, iss zwar schon über siebzig Jahre her, aber die Brüning'schen Notverordnungen kann man in jedem Geschichtsbuch eruieren.
Damals waren auch die Damen und Herren Wirtschaftslenker am Werke, mal eben so aus dem Stegreif die Massenarbeitslosigkeit zu produzieren, den"Sozialstaat" zu demontieren.
Verdammter Mist, war Brüning nicht auch Sozialdemokrat?
Was nach Bruning kam, hieß letztlich Adolf, uns Adolf, Folgen bekannt; eine Zeit, in der sich die Damen und Herren Wirtschaftslenker dumm und dämlich verdient haben, nicht zuletzt auch mit der Produktion von bestimmten Giftmischungen.
Wollen wir das wieder? Oder sollten wir (Elli halt mal stille) vor der Zeit Laternenpfähle und Alleenbäume zwischenzeitlich einer alternativen Verwendung zuführen?
Ich sach getz mal, Vive la France, Vive la République,, oder um Väterchen Franz, den versoffenen Chronist Franz Josef Degenhardt zu zitieren"Aber nehm'wer mal an, Deutschland läge westlich vom Rhein..."
Sach ma so, die Schmerzgrenze dürfte erreicht sein. Wo steht momentan Hanf? Wie sehen die Tendenzen aus?
Gruß in den Morgen, Karl

gesamter Thread: