- Erste Forderungen nach der 50 Stunden-Woche - Euklid, 06.07.2004, 07:41
- Re: Erste Forderungen nach der 50 Stunden-Woche - Karl52, 06.07.2004, 08:04
- Re: Erste Forderungen nach der 50 Stunden-Woche - Euklid, 06.07.2004, 08:17
- 35-Std.-Woche - Dieter, 06.07.2004, 09:23
- 35-Std.-Woche [mT] - Sascha, 08.07.2004, 11:33
- Re: Erste Forderungen nach der 50 Stunden-Woche - Boyplunger, 06.07.2004, 14:38
- Stellengesuch vom letzten Samstag in unserer Regio-zeitung - Nachtigel, 06.07.2004, 08:15
- In der Bibel steht nur, AM 7. TAGE SOLLST DU RUHEN! (o.Text) - Albrecht, 06.07.2004, 08:18
- Entschuldige meine heidnische Einstellung;-)) - Euklid, 06.07.2004, 08:33
- Nicht am Sonntag solltst Du ruhn; am 7. Tag, also Samstag=Sabbat - eesti, 06.07.2004, 09:32
- Entschuldige meine heidnische Einstellung;-)) - Euklid, 06.07.2004, 08:33
- Mann. Um die Osterweiterung zahlen zu können musst du 100 Std. arbeiten bis 85. - sensortimecom, 06.07.2004, 08:41
- Re: Mann. Um die Osterweiterung zahlen zu können musst du 100 Std. arbeiten bis 85. - Euklid, 06.07.2004, 11:39
- Re: 50-Stunden-Woche wäre echt traumhaft, dann kann ich mir... - JLL, 06.07.2004, 23:22
- Re: Erste Forderungen nach der 50 Stunden-Woche - Karl52, 06.07.2004, 08:04
Re: Erste Forderungen nach der 50 Stunden-Woche
-->>>Verdammter Mist, war Brüning nicht auch Sozialdemokrat?
Nee, Zentrum. Aber die Sozies haben im Interesse der guten Sache (immer schön die eigene Schnauze in den Trog halten) gut mitgespielt.
Wenn ich die Nummer noch richtig im Kopf habe, lief es so. Brüning hatte ja keine eigene Mehrheit und so wurden seine Hungergesetze im ersten Durchgang abgelehnt. Also ab zu Hindenburg, Unterschrift geholt und dann wieder dem Parlament als Notverordnung vorgelegt. Eine Ablehnung der Notverordnung hätte die Auflösung des Reichstags und Neuwahlen bedeutet und das wäre in erster Linie zu Lasten der Sozies gegangen. Also enthielten sich die Sozies artig ihrer Stimme und durften auf ihren Reichstagsstühlen sitzen bleiben.
Gruß b.

gesamter Thread: