- Hartz, Harz, Har(t)z... von alten Bäumen und Borkenkäfern - offthspc, 06.07.2004, 21:41
Hartz, Harz, Har(t)z... von alten Bäumen und Borkenkäfern
-->Fundstück, möge jeder selbst seine Schlüsse und Vergleiche ziehen.
"Wie im kleinem, so im großem"... sagt man immer..
Die wahrscheinlich bekannteste Art dieser die Bäume als Lebensraum nutzenden Käfer ist der Borkenkäfer. Es gibt bei uns etwa 120 Borkenkäferarten, von denen sehr viele Waldschädlinge sind, jedoch wird manchmal übersehen, daß es sich eigentlich nur um Sekundärschädlinge handelt. Sie befallen normalerweise altersschwache Bäume, beschädigte oder erkrankte Stämme, wo sie sich dann im Phloem (im Siebteil) oder, je nach Art, im Xylem (im Holzteil) der Bäume einnisten, und dort ihre Larven ablegen. Dadurch entstehen komplizierte, für jede Art charakteristische Fraßbilder. Der Borkenkäfer kann einen gesunden Baum nicht gefährden, da er bald im Harzfluß ersticken würde.
Wenn es trotzdem zu Borkenkäferkalamitäten gekommen ist, dann deshalb, weil man dem Borkenkäfer gestattet, sich ungehindert zu vermehren. Das geschieht, wenn durch Windbruch größere Areale kranker oder anbrüchiger Bäume entstehen: Gelingt es nicht, den Sturm - oder Schneeschaden schnell zu beseitigen, dann kann sich der Borkenkäfer derart vermehren, daß er bald keine Brutbäume mehr findet. Er befällt dann nicht nur auf dem Boden liegende Stämme, Äste und Zweige und stehengebliebene Stubben, sondern kann zu Hunderten und Tausenden auch über gesunde Bäume herfallen.
Wenn aber große Käferscharen den gesunden Stamm attackieren, dann ist dieser nicht mehr in der Lage, die vielen Bohrlöcher mit Harz zu stopfen. Der Baum erliegt dem Großangriff, auch wenn viele Käfer dafür ihr Leben lassen müssen. Unter normalen Verhältnissen, wenn man es nicht zu Massenvermehrungen kommen läßt, vermögen Erzwespen, parasitische Milben, Spechte und Meisen, Raubkäfer und Pilze die Borkenkäfer in Schach zu halten.
Ja, wenn man nicht mal mehr mit"Har(t)z die"Löcher stopfen" kann....
Quelle des Zitats: http://www.uni-koblenz.de/~odsbcg/baeume97/blebtier.htm
Gute Nacht
offthspc

gesamter Thread: