- Noch'n Loch: Pflegeversicherung - dottore, 04.07.2004, 16:59
- Frage @dottore - Zandow, 04.07.2004, 17:58
- XPISTOS oder XLOPOS? Feldzeichen mit Sicherheit - dottore, 05.07.2004, 17:44
- Re: XPISTOS oder XLOPOS? Feldzeichen mit Sicherheit - Popeye, 05.07.2004, 20:13
- Re: XPISTOS und Zinsen - Was haben sie gemeinsam? - monopoly, 06.07.2004, 08:26
- Re: XPISTOS und Zinsen - Was haben sie gemeinsam? - Popeye, 06.07.2004, 09:01
- Re: XPISTOS und Zinsen - Was haben sie gemeinsam? - monopoly, 06.07.2004, 09:12
- Re: XPISTOS und Zinsen - Was haben sie gemeinsam? - Popeye, 06.07.2004, 09:01
- Re: XPISTOS und Zinsen - Was haben sie gemeinsam? - monopoly, 06.07.2004, 08:26
- OT: Vom achtstrahligem Stern zum Christogramm? - Uwe, 12.09.2004, 19:45
- Re: OT: Christogramm - Uwe - Dimi, 12.09.2004, 22:02
- Re: OT: @Dimi: Christogramm - im Suchbild ;) - Uwe, 12.09.2004, 22:39
- Re: OT: Christogramm - im Suchbild - Uwe - Dimi, 13.09.2004, 10:53
- Re: OT: Christogramm - im Suchbild - Popeye, 13.09.2004, 15:48
- Re: OT: @Dimi: Christogramm - im Suchbild ;) - Uwe, 12.09.2004, 22:39
- Divus Iulius = XP? - Zandow, 13.09.2004, 15:24
- OT: (Münzen & XP) Re: Nee, Zandow,... - Uwe, 14.09.2004, 03:17
- Münzen ohne Ende und Buchtip - Zandow, 14.09.2004, 12:46
- Christus am Kreuz - Zandow, 14.09.2004, 13:18
- OT: @Zandow: Christus am Kreuz - Uwe, 14.09.2004, 22:35
- Christus am Kreuz - Zandow, 14.09.2004, 13:18
- Münzen ohne Ende und Buchtip - Zandow, 14.09.2004, 12:46
- Vier Jahrhunderte dazwischen! - Zandow, 18.09.2004, 15:27
- OT: (Münzen & XP) Re: Nee, Zandow,... - Uwe, 14.09.2004, 03:17
- Re: OT: Nochmals Christogramm und"Ausbreitung" des Christentums - dottore, 16.09.2004, 16:00
- Re: OT: Nochmals Christogramm und - Zet, 16.09.2004, 18:28
- Re: OT:"Christen" und die bösen Geister - dottore, 17.09.2004, 14:15
- Konsequenzen - Zandow, 17.09.2004, 16:25
- Re: OT:"Christen" und die bösen Geister - dottore, 17.09.2004, 14:15
- Re: Kleiner Hinweis auf einen der ältesten Dome, Sovana in Maremma - André, 16.09.2004, 19:51
- Re: Vielen Dank, passt perfekt (siehe Vorposting) (o.Text) - dottore, 17.09.2004, 14:17
- Re: OT: Nochmals Christogramm... - Uwe, 17.09.2004, 01:49
- Re: OT: Schöner Fund, Danke! - dottore, 17.09.2004, 17:50
- Re: OT: Ergänzung:"Christentum im Elsaß" - dottore, 17.09.2004, 18:48
- Re: OT: Ergänzung:"Christentum im Elsaß" - Popeye, 17.09.2004, 20:00
- Re: OT: Ergänzung:"Christentum im Elsaß" - dottore, 17.09.2004, 18:48
- Re: OT: Nochmals Christogramm... - Uwe - Dimi, 18.09.2004, 12:32
- Re: OT: @Dimi: Das Münchner Medaillion ist keine Fälscheung! - Uwe, 18.09.2004, 17:54
- Re: OT: Das Münchner Medaillion ist keine Fälschung - Uwe - Dimi, 18.09.2004, 19:25
- Re: OT: @Dimi: Das Münchner Medaillion ist keine Fälscheung! - Uwe, 18.09.2004, 17:54
- Re: OT: Schöner Fund, Danke! - dottore, 17.09.2004, 17:50
- Re: OT: Nochmals Christogramm und - Zet, 16.09.2004, 18:28
- Re: OT: Christogramm - Uwe - Dimi, 12.09.2004, 22:02
- Re: XPISTOS oder XLOPOS? Feldzeichen mit Sicherheit - Popeye, 05.07.2004, 20:13
- Dank Euch dreien. Je mehr..... - Zandow, 06.07.2004, 14:34
- Re: Dank Euch dreien. Je mehr..... - Baldur der Ketzer, 06.07.2004, 16:03
- Re: @Zandow: Semper aliquid haeret..... - Uwe, 06.07.2004, 22:13
- XPISTOS oder XLOPOS? Feldzeichen mit Sicherheit - dottore, 05.07.2004, 17:44
- Frage @dottore - Zandow, 04.07.2004, 17:58
Re: @Zandow: Semper aliquid haeret.....
-->Zandow: [i]Wie fängt man es eigentlich am besten an, wenn man Latein lernen will? Kennt jemand gute Bücher zur Einführung??[/i]
Salve, Zandow!
Vermutlich kommt es bei der Wahl geeigneter Lernmittel in besonderm Masse auf Dein gewähltes Lernumfeld an. Doch wenn ich es recht bedenke, sollte der erste Schritt in der Auswahl eines guten Grammatikbuches liegen, aus dem Du all die Angaben zur Formen- und Satzlehre ersehen, lehrnen und nachschlagen kannst. Hier ist der Aufbau der verschieden Bücher sehr ähnlich und die Wahl sollte nach Deinem Augenschein getroffen werden.
Irgendwann kommt dann wohl die Phase im Selbstunterricht, wo man Vokabeln im Verbund mit Lesetexte erlernen sollte (muß!), da m.E. nur hierdurch in verschiedenen praktischen Möglichkeiten gefordert wirst, die Worte eines Satzes von ihren Endungen her zu betrachten und als Satzteil richtig zu erkennen (Es gibt auch zweisprachige"erste Lesestücke":"Prima lectio" ISBN 3-423-092262-9). Hierbei kann vielleicht ein"Heft" mit dem Titel"Latein durch die Hintertür, der Formendetektiv" (AOL-Verlag, ISBN-3-89111-583-0) an verschieden Stellen Dienste leisten. Im gleichen Verlag ist auch ein Grammitk-"Heft" (Latein verstehen lernen", die ganze Grammatik in 57 Schritten) erschienen.
Ansonsten gilt auch für schwierigere Texte (teilweise sogar im Internet zweisprachig vorhanden):
Semper aliquid haeret
"Immer bleibt irgendetwas hängen".
Die Einstiegskosten, bestehend aus den Kosten für die o.g. Hefte, sind gering, so dass man die Anschaffung weiter ins Detail gehende Werke auf die Zeit verschieben kann, zu der man die ersten Schritte erfolgreich getan hat.
Nun wünsche ich Dir auf jeden Fall einen guten Start und Erfolge, auch wenn die Angaben für Dich nicht verwertbar sind, da Dein Lernstil ein anderer ist!
Gruß,
Uwe

gesamter Thread: