- Ohne Schulden geht es nicht - im Moment! - silvereagle, 07.07.2004, 16:45
- Denk mal nach - sensortimecom, 07.07.2004, 17:08
- Re: Ohne Schulden geht es nicht - im Moment! - Burning_Heart, 07.07.2004, 18:07
- Re: Oh, oh lieber Silvereagle - R.Deutsch, 07.07.2004, 18:18
- Re: Oh, oh lieber Silvereagle - Silberfuchs, 07.07.2004, 19:11
- "Wohlstand für alle" oder wie? - dass ich nicht lache:-( - mario, 07.07.2004, 18:58
- Falsche Argumente! Da gibts nichts zu widerlegen. - Prosciutto, 07.07.2004, 19:08
- Re: Ohne Schulden geht es nicht - im Moment! - Fürst Luschi, 07.07.2004, 19:39
- Re: Prima beschrieben. Keine weiteren Fragen...owT. - Zet, 07.07.2004, 21:51
- Wie sieht dieser"Eigentumspool der ZB" denn genau aus? danke! (o.Text) - ingobert, 08.07.2004, 09:46
- Re: Da staun' ich aber Bauklötzer, lieber silvereagle! - Uwe, 07.07.2004, 22:18
Re: Oh, oh lieber Silvereagle
-->
nachdem Du solange hier dabei bist.... Ich will mal nur auf einen Punkt eingehen. Du schreibst:
Was wäre bei einem Goldstandard nach altem Muster geschehen? Die Nachfrage nach Kapital (= Gold) wäre nach entsprechenden Anfangserfolgen beträchtlich gestiegen. Damit wäre Gold immer teurer geworden;
Kapital sind Maschinen, Straßen, Brücken, Patente etc. Das hat mit Gold als Geld nichts zu tun. Die Goldmenge könnte für immer unverändert bleiben und auch viel kleiner sein, als die heute vorhandene Menge und gleichwohl könnte der Kapitalbestand viel stärker wachsen, als es in den letzten 30 Jahren der Fall war. Zur Zeit des Goldstandard ist der Kapitalbestand dramatisch gewachsen, bei nur geringem Wachstum der Goldmenge. Der alte Kalauer - es gibt nicht genug Gold - sollte hier eigentlich nicht mehr zu Besten gegeben werden.
Kleine Frage am Rande - in was wäre Gold denn immer teuerer geworden.
Gruß
R.Deutsch

gesamter Thread: