- Hartz hat scheinbar besondere Vorstellungen - Euklid, 08.07.2004, 11:53
- 50 Std., wie soll das im 3-Schichtbetrieb gehen? Heute 3x8h = 24h, - Albrecht, 08.07.2004, 12:09
- ach, 50 Std. sind zu wenig. Machen wir doch gleich 2 * 12 Std. schuften ;-))). (o.Text) - Prosciutto, 08.07.2004, 12:39
- "2 * 12 Std."-Schichten/Tag entspricht 5* 12 Std. = 60 Std. Woche pro Person:-) (o.Text) - Prosciutto, 08.07.2004, 12:40
- ach, 50 Std. sind zu wenig. Machen wir doch gleich 2 * 12 Std. schuften ;-))). (o.Text) - Prosciutto, 08.07.2004, 12:39
- BRD-Neue Hymne-bitte nach der alten Melodie intonieren: - Mat72, 08.07.2004, 13:02
- Re: BRD-Neue Hymne-bitte nach der alten Melodie intonieren: KLASSE! Danke! (o.Text) - Baldur der Ketzer, 08.07.2004, 13:43
- Re: Vielleicht als Rap zu singen? - bonjour, 09.07.2004, 00:46
- Re:... geht aber auch nach der DDR-Melodie zu intonieren ;-))) - Digedag, 08.07.2004, 14:22
- Re: BRD-Neue Hymne-bitte nach der alten Melodie intonieren: KLASSE! Danke! (o.Text) - Baldur der Ketzer, 08.07.2004, 13:43
- 50 Std., wie soll das im 3-Schichtbetrieb gehen? Heute 3x8h = 24h, - Albrecht, 08.07.2004, 12:09
Hartz hat scheinbar besondere Vorstellungen
-->Er hat bei der Diskussion um die 50 Stunden Woche wohl anderes im Sinn.
Er redet von Ausgleichen innerhalb des Jahres.
Das ist nichts anderes als die Vorfinanzierung der Lohnstunden durch die Arbeitnehmer und die völlige Freistellung vom Risiko das die produzierten PKWs auf dem Hof stehen bleiben.
Dann werden eben nur noch 10 Stunden gearbeitet;-))
Damit spüren die Firmen nicht mehr den vollen Druck des unbedingt verkaufen müssens zu jedem Preis was alles andere als deflationär ist.
Das ist alles eine eindeutig inflationäre Ausrichtung.
Und genau auch deswegen sprach Greenspan von der Rückkehr der Preisgestaltungsmacht der Unternehmer;-))
Gruß EUKLID
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

