- So ein Hans-Werner Un-Sinn (!): - Tobias, 07.07.2004, 21:21
- Re: So ein Hans-Werner Un-Sinn (!): / Oh Gott! Das sind Experten! (o.Text) - ---Elli---, 07.07.2004, 21:34
- Tja, so sind sie halt, unsere beamteten Lehrkräfte (mit Biographie-Link)... - Nachfrager, 07.07.2004, 21:45
- Re: So ein Hans-Werner Un-Sinn (!): - Bärentöter, 07.07.2004, 22:11
- Oh,......lass Hirn regnen, aber schnell - Nachtigel, 07.07.2004, 22:12
- Re: Wozu sind denn nun Regenschirme da? ;-) (o.Text) - Uwe, 07.07.2004, 22:24
- Hans-Werner-Teppich-ums-Maul-Träger hat einfach nur den bösen Chines' vergessen. - Das_Orakel_aus_Oberlahnstein, 07.07.2004, 22:34
- Nach diesem Unfug zu urteilen muĂź das Ende jetzt ziemlich nahe sein... (o.Text) - Easy, 07.07.2004, 23:14
- SINN oder unSINN, das ist hier die Frage! ;-) (o.Text) - Clarius, 07.07.2004, 23:32
- Re: Je mehr gearbeitet wird, umso mehr Arbeit entsteht - R.Deutsch, 08.07.2004, 07:56
- gewagte These, das! - ingobert, 08.07.2004, 09:43
- Re: Warten auf Nachfrage - R.Deutsch, 08.07.2004, 10:27
- Nicht so schnell... - FOX-NEWS, 08.07.2004, 11:15
- Re: Nicht so schnell... - Easy, 08.07.2004, 11:34
- Re: Warten auf Nachfrage - ingobert, 08.07.2004, 15:32
- Re: Goldstandard als Hubschrauber-Standard - dottore, 08.07.2004, 15:46
- Re: Goldstandard als Hubschrauber-Standard - Bärentöter, 08.07.2004, 16:46
- Re: Goldstandard als Hubschrauber-Standard - dottore, 08.07.2004, 19:26
- Re: Korrektur, sorry - dottore, 08.07.2004, 19:39
- Re: Korrektur, sorry - Bärentöter, 08.07.2004, 20:20
- Re: Korrektur, sorry - dottore, 09.07.2004, 12:29
- Hallo dottore: Hast du etwa Grippe?? Das homoeopatische Mittel ACONITUM HOMA- - Josef, 08.07.2004, 21:13
- Re: Vielen Dank, werd's mir holen (o.Text) - dottore, 09.07.2004, 12:21
- Re: No Flu today - Tassie Devil, 09.07.2004, 12:43
- Re: Korrektur, sorry - Bärentöter, 08.07.2004, 20:20
- Noch nicht ganz... - Bärentöter, 08.07.2004, 20:08
- Re: Korrektur, sorry - dottore, 08.07.2004, 19:39
- Re: Goldstandard als Hubschrauber-Standard - dottore, 08.07.2004, 19:26
- Re: Goldstandard als Hubschrauber-Standard - Bärentöter, 08.07.2004, 16:46
- Re: Goldstandard als Hubschrauber-Standard - dottore, 08.07.2004, 15:46
- Nicht so schnell... - FOX-NEWS, 08.07.2004, 11:15
- Re: Warten auf Nachfrage - R.Deutsch, 08.07.2004, 10:27
- gewagte These, das! - ingobert, 08.07.2004, 09:43
- Re: So ein Hans-Werner Un-Sinn (!): / Oh Gott! Das sind Experten! (o.Text) - ---Elli---, 07.07.2004, 21:34
Re: Goldstandard als Hubschrauber-Standard
-->>Hallo, RD, Du schreibst:
>> Wohlstand entsteht nur durch Arbeit und Angebot und nicht durch Warten auf Nachfrage.
>*** Ersetzten wir mal"Arbeit und Angebot" durch"Product development, advertising & marketing", dann kommt's hin. Aber genau das wird doch seit den 70ern immer intensiver betrieben. Und TROTZDEM stagniert eben die Nachfrage. Deine These ist ja so falsch nicht, nur: das hatten wir alles schon. Da ist längst Ende der Fahnenstange, volkswirtschaftlich gesehen.
Hi,
richtig. Die Nachfrage kann immer nur Nachfrage auf Kredit sein (wurscht wann der dann abgelöst wird, beim"Barkauf" Sekunden später, beim Autokauf in 4 Jahren oder so, beim Hauskauf in 30/40 Jahren).
Die Vorstellung ("Say'sches Theorem"), dass sich das Angebot seine Nachfrage"selber schaffe", ist falsch. Der Anbieter (Fabrikant) kann nur die Faktorkosten auszahlen (Löhne usw.), aber die reichen nicht hin, um das Angebot zu den kalkulierten Preisen vom Markt zu nehmen. Der Anbieter muss nicht nur die Faktorkosten vorfinanzieren, seine sonstigen Investitionen ebenso und er will Gewinn sehen, was auch sonst. Diese Summen hat er nicht ausgezahlt, also stehen sie als Nachfrage auch nicht zur Verfügung.
Um die Lücke zu schließen, gibt es nur eins: Zusätzliche Kreditierung (monetär: Verschuldung). Diese permanente Nach- und Neuverschuldung setzt das System unter den Druck, der den Kapitalismus (Debitismus = unter Erfüllungsdruck stehend) auszeichnet.
>Dass es jetzt stagniert, hat andere Gründe - mir ist da eine These von Dir in Erinnerung geblieben, sinngemäß:"Jedem Bundesbürger 20.000 Euro aufs Konto gebucht, und es war die längste Zeit Flaute gewesen"
>DA liegt heutzutage der Hase im Pfeffer. Aber frag mal PCM, was die DurchfĂĽhrbarkeit eines solchen Vorschlags angeht, der erteilt da sicher gerne Auskunft... ;-)
Ja, das kann man machen: Abwurf von Nettogelöd per Hubschrauber.
Beim Goldstandard hat's nur deshalb funktioniert, weil die Beschaffung des Geldmaterials privat erledigt werden konnte. Die Goldbergwerke waren also der Hubschrauber. Sobald der Goldpreis unter der Parität lag, lohnte es sich, zu fliegen, lag er drüber, nicht.
GruĂź!

gesamter Thread: