- Urlaub weg, 50-h-Woche, klassische Manipulation des Mobs.. mkT - igelei, 08.07.2004, 14:08
- klassische Manipulation des Mobs - Dieter, 08.07.2004, 15:16
- Re: Was heißt 'Manipulation des Mobs'? - das ist eine klassische... - JLL, 08.07.2004, 15:17
- Re: Was heißt 'Manipulation des Mobs'? - das ist eine klassische... - igelei, 08.07.2004, 16:40
- Re: 'Die Manipulation des Mobs' hat tatsächlich schon viel früher begonnen. - JLL, 08.07.2004, 17:02
- Re: Was heißt 'Manipulation des Mobs'? - das ist eine klassische... - igelei, 08.07.2004, 16:40
- Für die, die es noch nicht wissen, die Schweizer arbeiten - eroland, 08.07.2004, 15:39
Re: Was heißt 'Manipulation des Mobs'? - das ist eine klassische...
-->>... Verhandlungstechnik, zunächst eine Maximalposition aufzubauen, an deren Ende dann ein Kompromiss steht. Diese Technik ist auch keineswegs eine Erfindung von Herrn Rogowski oder von"gekauften" Interessenvertretern, das beherrschen die Gewerkschaften, wie man sich am Beginn jeder Tarifrunde überzeugen kann, genauso gut.
>Schönen Tag
>JLL
Dagegen habe ich ja auch nichts, weder auf Arbeitgeber- noch auf Arbeitnehmerseite. Die Manipulation beginnt aber dann, wenn die Position mit der Behauptung aufgebaut wird, es gehe alles den Bach runter, weil die Deutschen alle stinkefaul sind und zu wenig arbeiten und man könne den Niedergang nur aufhalten, wenn wir jetzt alle mindestens 50 Stunden arbeiten.
In meinem alten Job hatte ich auch keine geregelte Arbeitszeit und es gab auch Wochen, wo ich weit mehr als 50 Stunden gearbeitet habe (und das mit dem größten Vergnügen), nur damit das klar ist.
Aber der Niedergang hat ganz andere Ursachen, eine hauptsächliche ist die Verschuldung. Und die führt ohnehin in den großen Knall... Und Rogorski und Konsorten wollen nur noch mal schön vorher absahnen.
MfG
igelei

gesamter Thread: