- Eine solch unintelligente Begründung eines Arbeitgeberpräsidenten - Euklid, 08.07.2004, 08:39
- Re: es schlägt doch bloß das Pendel zurück - Baldur der Ketzer, 08.07.2004, 09:04
- Re: Zustimmung, ich hatte lang genug mit so einer Beton-Fraktion zu tun. (o.Text) - JLL, 08.07.2004, 09:13
- Re: es schlägt doch bloß das Pendel zurück - Euklid, 08.07.2004, 10:50
- Irgendwie hat das Charme, wie wär`s damit - Nachtigel, 08.07.2004, 09:44
- Re: Irgendwie hat das Charme, wie wär`s damit - Euklid, 08.07.2004, 11:03
- Das wäre ja meine erwünschte Nebenwirkung: Blutegel kriegen weniger Futter!! (o.Text) - Nachtigel, 08.07.2004, 11:08
- Re: Irgendwie hat das Charme, wie wär`s damit - Euklid, 08.07.2004, 11:03
- Re: Eine solch unintelligente Begründung eines Arbeitgeberpräsidenten - Zet, 08.07.2004, 09:49
- Völlig falsch - Easy, 08.07.2004, 11:53
- Re: Völlig falsch - Dieter, 08.07.2004, 15:04
- Re: Völlig falsch - Zet, 08.07.2004, 17:49
- Völlig falsch - Easy, 08.07.2004, 11:53
- Wozu dieses ganze Gedöns mit Urlaub - Yak, 08.07.2004, 10:04
- Re: Wozu dieses ganze Gedöns mit Urlaub - eesti, 08.07.2004, 10:40
- Re: Wozu dieses ganze Gedöns mit Urlaub - Easy, 08.07.2004, 11:47
- Re: es schlägt doch bloß das Pendel zurück - Baldur der Ketzer, 08.07.2004, 09:04
Re: Völlig falsch
-->Hallo!
>Also erzähl und vergleiche nix mit den 60ern.
Möglicherweise wurde mein Bericht etwas mißverstanden.
Natürlich, wenn keine Arbeit da ist, nützt eine
40-Stunden-Woche auch nix. Das hast Du recht.
Damals wurde auch noch alles per Hand erledigt
(in unserem Gewerbe - graph. Gewerbe). Heute erledigt
man alles ratz-fatz am PC.
Mein Bericht galt eigentlich beiden Seiten:
der Industrie und den Gewerkschaften, die uns diesen
Bockmist eingebrockt haben.
Zähle doch einmal 1+1 zusammen:
Um die höheren Löhne, die kürzere Arbeitszeit, das Urlaubs-
und Weihnachtsgeld und sonstige Vergünstigungen überhaupt
finanzieren zu können, mußte"immer mehr,und mehr, schneller"
produziert werden mit immer schnelleren und besseren Maschinen.
Das funktioniert heute aber nicht mehr überall.
Man sollte auch nicht den Fehler begehen, den Charakter eines
Unternehmers in den 50ern und 60ern mit den Unternehmern (und Managern)
von heute zu vergleichen. Da liegen Welten dazwischen.
Es müssen neue Lösungen her ABER woher nehmen?
Ich weiß als Selbständiger nur: WO keine Arbeit, ICH kein Lohn.
BASTA.
Weißt Du 'was beseres?
Gruß
Z

gesamter Thread: