- Übergang in die Mangelwirtschaft? - Euklid, 09.07.2004, 08:23
- Noch eine kleine Anmerkung dazu - Euklid, 09.07.2004, 08:33
- Euklid: EXAKT erfasst! - sensortimecom, 09.07.2004, 08:49
- Und die Stahlpreise steigen auch in Zukunft weiter - Sorrento, 09.07.2004, 10:33
- Re: Und die Stahlpreise steigen auch in Zukunft weiter - Euklid, 09.07.2004, 11:53
- Re: Und die Stahlpreise steigen auch in Zukunft weiter - LOMITAS, 09.07.2004, 12:54
- Re: Und die Stahlpreise steigen auch in Zukunft weiter - Euklid, 09.07.2004, 11:53
- Re: Lohnerhöhung - Mr. Smith, 09.07.2004, 12:22
- Noch eine kleine Anmerkung dazu - Euklid, 09.07.2004, 08:33
Noch eine kleine Anmerkung dazu
-->Es fällt auch nicht so arg auf in der Preisstatistik wenn man es fertigbringt den Umsatz mit Masse zu steigern ohne daß der Kunde dies gewünscht hat.
Das ist eine gute Tarnung zum Verstecken der Infla-Rate weil ja mehr Masse per Zwang (ohne Bestellung) geliefert wurde ohne daß der Kunde dies gewünscht hätte.
Der Ablauf ist eigentlich ganz putzig.
1.) Preise erhöhen
2.) Zu den erhöhten Preisen dann auch noch Mehrmassen (infolge Mangeldurchmessern) verkaufen was den Umsatz weiter steigert und bestimmt nicht schlecht für das Preisgefüge ist. [img][/img]
Und da sage noch einer der Kunde hätte noch Verhandlungsspielraum bei der Preisgestaltung.
Wir sind jetzt schon im Stadium:Wollen se oder wollen se net.
6er ham wa nicht.
8er können se ham.
Hört sich an wie:Mercedes ham wa nicht
Trabbi können se ham.
Awwa erscht in ten years;-))
Gruß EUKLID

gesamter Thread: