- Das war mir neu: Zumutbarkeit für Betroffene - nicht mehr als 10% Verlust - Nachtigel, 09.07.2004, 08:40
- "Es wäre fatal, wenn der Eindruck entstünde, dass Eigenvorsorge sich nicht lohnt - stocksorcerer, 09.07.2004, 09:00
- Große Klasse! Exakt erfaßt. - Euklid, 09.07.2004, 11:25
- ArbeitslosenVERSICHERUNG??? - pecunia, 09.07.2004, 10:09
- Du verwechselst gerade AL-Geld mit AL-Hilfe - Sorrento, 09.07.2004, 10:26
- Re: Du verwechselst gerade AL-Geld mit AL-Hilfe - pecunia, 09.07.2004, 10:32
- Die Zukunft ist rabenschwarz - stocksorcerer, 09.07.2004, 12:23
- Re: Du verwechselst gerade AL-Geld mit AL-Hilfe - pecunia, 09.07.2004, 10:32
- Du verwechselst gerade AL-Geld mit AL-Hilfe - Sorrento, 09.07.2004, 10:26
- Re: Das war mir neu: Zumutbarkeit für Betroffene - nicht mehr als 10% Verlust - Euklid, 09.07.2004, 10:28
- "Es wäre fatal, wenn der Eindruck entstünde, dass Eigenvorsorge sich nicht lohnt - stocksorcerer, 09.07.2004, 09:00
Du verwechselst gerade AL-Geld mit AL-Hilfe
-->Hallo pecunia,
>Mit anderen Worten ist auch der Arbeitslosenversicherungsbeitrag eine weitere, verkappte Zwangssteuer, ebenso wie die Rentenversicherungsbeitraege, von denen wir juengere Generation sicher nichts mehr sehen werden.
mit den ALV-Beiträgen erwirbst du ein Anrecht auf AL-Geld, max. bis 12 Monate (bzw. in einer Übergangsfrist für ältere AN max. 18 Monate). Das ist die Versicherungsleistung.
Danach kommt die AL-Hilfe, die keine Versicherungsleistung darstellt, sondern einen Teil der sozialen Absicherung, diese ist also vollkommen steuerfinanziert. Bisher richtete sich der Anspruch prozentual nach deinem letzten Gehalt, mit HARTZ IV wird diese ja mit der Sozialhilfe zusammengeworfen und daher als Pauschale ausbezahlt. Hierfür werden also keine Beiträge aus der ALV verwendet!
Gruss,
Sorrento

gesamter Thread: