- Die deutsche (Handwerks-)Bürokratie - Masteraffe-sein-Bruder, 09.07.2004, 09:27
- Sch...(öner) Staat, der alle Bürger zu seinen Spitzeln machen will - Nachtigel, 09.07.2004, 09:51
- genau DAS ist es, weshalb ich den schnellen und gründlichen Bankrott herbeisehne - Yak, 09.07.2004, 09:52
- Nix gegen die Lehrerschaft, die Keimzelle der inneren Kündigung........... - Nachtigel, 09.07.2004, 10:01
- kein Wunder bei den 68er Erziehungsmodellen - Yak, 09.07.2004, 10:57
- Re: kein Wunder bei den 68er Erziehungsmodellen - fridolin, 09.07.2004, 11:21
- so ist es! - Dieter, 09.07.2004, 11:30
- Re: kein Wunder bei den 68er Erziehungsmodellen - Cujo, 09.07.2004, 17:19
- Re: kein Wunder bei den 68er Erziehungsmodellen - Yak, 09.07.2004, 21:00
- Re: kein Wunder bei den 68er Erziehungsmodellen - fridolin, 09.07.2004, 11:21
- kein Wunder bei den 68er Erziehungsmodellen - Yak, 09.07.2004, 10:57
- Re: genau DAS ist es, weshalb ich den schnellen und gründlichen Bankrott herbeisehne - Euklid, 09.07.2004, 11:33
- Re: genau DAS ist es, weshalb ich den schnellen und gründlichen Bankrott herbeisehne - Sascha, 09.07.2004, 13:25
- Re: Wahre Worte... - owT. - Zet, 09.07.2004, 15:01
- Re: genau DAS ist es, weshalb ich den schnellen und gründlichen Bankrott herbeis - Yak, 09.07.2004, 21:22
- Re: genau DAS ist es, weshalb ich den schnellen und gründlichen Bankrott herbeisehne - Sascha, 09.07.2004, 13:25
- Während Pflastersteine... - Zardoz, 09.07.2004, 11:38
- Re: Während Pflastersteine... - Yak, 09.07.2004, 21:07
- Pflastersteinwerfsmiley - Sorrento, 09.07.2004, 21:28
- Stop: Die beiden wären für Karl52 ja ganz interessant - Sorrento, 09.07.2004, 21:35
- hmm, ich suche eher einen, - Yak, 09.07.2004, 21:45
- Re: hmm, ich suche eher einen, - Sorrento, 09.07.2004, 21:57
- Pflastersteinwerfsmiley - Sorrento, 09.07.2004, 21:28
- Re: Während Pflastersteine... - Yak, 09.07.2004, 21:07
- Nix gegen die Lehrerschaft, die Keimzelle der inneren Kündigung........... - Nachtigel, 09.07.2004, 10:01
- Habe den Bericht auch gesehen - unglaublich, bei mir kamen Mordgelüste auf (kT) (o.Text) - Nachfrager, 09.07.2004, 10:54
Re: kein Wunder bei den 68er Erziehungsmodellen
-->Hallo,
>>[b]35 Prozent der Lehrer ausgebrannt[b]
>Destrkutives Verhalten rührt von nicht-situativem und nicht-authentischem Verhalten der Erziehungsperson.
>Das heisst nicht, man solle nun wieder ins letzte Jahrhundert zurückfallen und ständig rumprügeln, aber deutliche und im passenden Fall auch körperliche Setzung von Grenzen ist m.E. humaner als die ganze gekünstelte Verbalakrobatik der heutigen Erzieher.
Also wenn Du die *68er-Erziehung* mit *antiautoritärer Erziehung* gleichsetzt verwechselst Du m.M. etwas. Antiautoritäre Erziehung impliziert, so weit ich mich erinnere, über 200 Regeln bzw. setzt einen Quasi-Kategorischen Imperativ voraus (Tu niemanden etwas was dir du selbst nicht willst). Die antiautoritäre Erziehung bzw. die Antipädagogik ( E.v.Braunmühl) sind keinesfalls mit NICHTERZIEHUNG gleichzusetzen.
Wo ich Dir Recht gebe ist, dass die meisten sog. *68er* diesen Zusammenhang nicht begriffen haben (bzw. vom *Hörensagen* Erziehung zelebriert haben) und NICHTERZIEHUNG praktiziert haben. *Wirkliche* antiautoritäre Erziehung (Summerhill)im eigentlichen Sinne halte für sinnvoll und für den besten Schutz gegen politische Indoktrination und Faschismus.
>Aber gut, dass wir drüber geredet haben...
>Dadurch wächst hier eine Generation heran, die wieder genau ins Gegenteil von dem schlägt, was sich die 68er vorgestellt haben. Mal sehen, was in 10 Jahren auf den Straßen los ist.
Eben. Zumal nach meiner Beobachtung keinesfalls in den letzten 10/20 Jahren *antiautoritäre*, *laissez-faire*, *antipädagogische* Erziehung praktiziert wurden, sondern eher AUTORITÄRE (!) Erziehung (zumindest was ich wahrnehme). Antiautoritäre Erziehung erfordert weit mehr Einsatz, Zuhören, Einfühlen, Zeit etc. als die allseits bekannte autoritäre Ja/Nein-Erziehung, die speziell in den Unterschichen zelebriert wird. Diese auf Pseudo-Disziplin basierende Doris-Schröder-Köpf-Erziehung ist in den letzten 20 Jahren jämmerlich gescheitert. Ursache dafür sehe ich in den staatlichen Rahmenbedingung, die keine alternative Schulformen zulassen (mal von Waldorf abstrahiert).
Stattdessen wird weiter *drüscher* Frontalunterrricht durchgezogen mit den bekannten PISSA-Ergebnissen.
Gruß
Cujo
>Grüsse,
>Yak

gesamter Thread: