- Meldungen am Morgen - ---Elli---, 08.07.2004, 11:26
- 3 Zinserhöhungen noch in diesem Jahr vorgesehen? - Euklid, 08.07.2004, 11:34
- Re: 3 Zinserhöhungen noch in diesem Jahr vorgesehen? - Amanito, 08.07.2004, 11:51
- Re: 3 Zinserhöhungen noch in diesem Jahr vorgesehen? - MC Muffin, 08.07.2004, 12:02
- Höchstens noch eine. - DividendenJaeger, 08.07.2004, 22:57
- Re: 3 Zinserhöhungen noch in diesem Jahr vorgesehen? - MC Muffin, 08.07.2004, 12:02
- Re: 3 Zinserhöhungen noch in diesem Jahr vorgesehen? - Amanito, 08.07.2004, 11:51
- Nehme keine S-Scheine (= Italia) mehr:-) (o.Text) - LenzHannover, 08.07.2004, 19:35
- Re: Bei mir sind es die ersten, die ich wieder ausgebe.:-) - JLL, 08.07.2004, 19:43
- Re: Bei mir sind es die ersten, die ich wieder ausgebe.:-) - dottore, 08.07.2004, 19:49
- Re: Moment, sind nicht auch italienische Euros hier GZ? - JLL, 08.07.2004, 20:04
- Re: Moment, sind nicht auch italienische Euros hier GZ? - dottore, 09.07.2004, 12:19
- Re: @dottore: Bitte noch mal ganz konkret auf den Punkt: - JLL, 09.07.2004, 13:50
- Re: @dottore: Bitte noch mal ganz konkret auf den Punkt: - dottore, 09.07.2004, 14:51
- Re: Vielen Dank, das ist eine sensationelle Aussage. - JLL, 09.07.2004, 16:02
- Re: @dottore: Bitte noch mal ganz konkret auf den Punkt: - Popeye, 09.07.2004, 18:07
- Re: @dottore: Bitte noch mal ganz konkret auf den Punkt: - dottore, 09.07.2004, 19:16
- Re: @dottore: Bitte noch mal ganz konkret auf den Punkt: - Popeye, 09.07.2004, 19:30
- Re: @dottore: Bitte noch mal ganz konkret auf den Punkt: - dottore, 09.07.2004, 19:16
- Re: @dottore: Bitte noch mal ganz konkret auf den Punkt: - dottore, 09.07.2004, 14:51
- Damit könnte man bestimmt mal hübsch ein Amtsgericht aufmischen, - LenzHannover, 09.07.2004, 13:56
- Re: @dottore: Bitte noch mal ganz konkret auf den Punkt: - JLL, 09.07.2004, 13:50
- Re: Moment, sind nicht auch italienische Euros hier GZ? - dottore, 09.07.2004, 12:19
- Re: Moment, sind nicht auch italienische Euros hier GZ? - JLL, 08.07.2004, 20:04
- Re: Bei mir sind es die ersten, die ich wieder ausgebe.:-) - dottore, 08.07.2004, 19:49
- Re: Superb! - dottore, 08.07.2004, 19:45
- Die nachstehende Übersicht zeigt die verschiedenen Ländercodes - off-shore-trader, 09.07.2004, 15:14
- Re: Bei mir sind es die ersten, die ich wieder ausgebe.:-) - JLL, 08.07.2004, 19:43
- 3 Zinserhöhungen noch in diesem Jahr vorgesehen? - Euklid, 08.07.2004, 11:34
Re: @dottore: Bitte noch mal ganz konkret auf den Punkt:
-->Hallo,
I beg to differ...:
tatsächlich unterscheiden sich EURO-Scheine so, dass schon über die Serien-Nr. jeder einzelne Schein individuell (also nicht nur über die ausgebende ZB) identifizierbar ist. Darüber hinaus erhält man nun bereits Euro-Scheine mit der Unterschrift von JEAN-CLAUDE TRICHET statt der von Wim Duisenberg. Dies wäre ein weiteres Unterscheidungsmerkmal. Last not least gibt es unterschiedliche Ausgabejahre. Absolute Identität ist somit gar nicht realisierbar.
Wer der nachstehenden Beschluss der EZB vom Dez. 2001 aufmerksam liest, kann unschwer erkennen, dass die Herren diesen Braten rechtzeitig gerochen haben!
So heißt es dort u.a.:
- Euro-Banknoten sind Ausdruck der gleichen und einheitlichen Währung
und unterliegen einem einheitlichen Rechtssystem.
- Als Folge hiervon besitzen alle Euro-Banknoten
das gleiche Erscheinungsbild und Qualitätsniveau und es
ist kein Unterschied zwischen Banknoten der gleichen
Stückelung zu machen.
- Für alle Euro-Banknoten sollten die gleichen Anforderungen
der Mitglieder des Eurosystems im Hinblick auf
Annahme und Verarbeitung gelten, unabhängig davon
wer sie in Umlauf gebracht hat.
Die für auf nationale Währungseinheiten lautende Banknoten gängige Praxis
einer Repatriierung an die ausgebende Zentralbank wird
daher für Euro-Banknoten nicht gelten. Die Ausgabe von
Euro-Banknoten erfolgt nach dem Grundsatz, dass keine
Repatriierung der Euro-Banknoten vorgenommen wird.
- Euro-Banknoten sind gesetzliches Zahlungsmittel in
allen teilnehmenden Mitgliedstaaten und werden innerhalb
des Euro-Währungsgebietes frei umlaufen. Sie
werden von den Mitgliedern des Eurosystems wieder
ausgegeben und können außerhalb des Euro-Währungsgebietes
gelagert oder verwendet werden.
- Die NZBen nehmen sämtliche Euro-Banknoten auf Ersuchen
des Besitzers zum Austausch in Euro-Banknoten des gleichen
Wertes bzw. im Fall eines Kontoinhabers zur Gutschrift
auf ein bei der Empfänger-NZB unterhaltenes Konto an.
- Die NZBen transferieren die von ihnen angenommenen
Euro-Banknoten nicht an andere NZBen und halten diese Euro-
Banknoten für eine Wiederausgabe bereit.
usw., usw.
---------
Soviel Papier, dass ein Euro durch einen gleichwertigen anderen ersetzt werden kann, wird es wohl noch einige Zeit geben - und nur dazu ist jede ZB verpflichtet - unabhängig davon, welche ZB den Schein ursprünglich ausgegeben hat.

gesamter Thread: