- Meldungen am Morgen - ---Elli---, 08.07.2004, 11:26
- 3 Zinserhöhungen noch in diesem Jahr vorgesehen? - Euklid, 08.07.2004, 11:34
- Re: 3 Zinserhöhungen noch in diesem Jahr vorgesehen? - Amanito, 08.07.2004, 11:51
- Re: 3 Zinserhöhungen noch in diesem Jahr vorgesehen? - MC Muffin, 08.07.2004, 12:02
- Höchstens noch eine. - DividendenJaeger, 08.07.2004, 22:57
- Re: 3 Zinserhöhungen noch in diesem Jahr vorgesehen? - MC Muffin, 08.07.2004, 12:02
- Re: 3 Zinserhöhungen noch in diesem Jahr vorgesehen? - Amanito, 08.07.2004, 11:51
- Nehme keine S-Scheine (= Italia) mehr:-) (o.Text) - LenzHannover, 08.07.2004, 19:35
- Re: Bei mir sind es die ersten, die ich wieder ausgebe.:-) - JLL, 08.07.2004, 19:43
- Re: Bei mir sind es die ersten, die ich wieder ausgebe.:-) - dottore, 08.07.2004, 19:49
- Re: Moment, sind nicht auch italienische Euros hier GZ? - JLL, 08.07.2004, 20:04
- Re: Moment, sind nicht auch italienische Euros hier GZ? - dottore, 09.07.2004, 12:19
- Re: @dottore: Bitte noch mal ganz konkret auf den Punkt: - JLL, 09.07.2004, 13:50
- Re: @dottore: Bitte noch mal ganz konkret auf den Punkt: - dottore, 09.07.2004, 14:51
- Re: Vielen Dank, das ist eine sensationelle Aussage. - JLL, 09.07.2004, 16:02
- Re: @dottore: Bitte noch mal ganz konkret auf den Punkt: - Popeye, 09.07.2004, 18:07
- Re: @dottore: Bitte noch mal ganz konkret auf den Punkt: - dottore, 09.07.2004, 19:16
- Re: @dottore: Bitte noch mal ganz konkret auf den Punkt: - Popeye, 09.07.2004, 19:30
- Re: @dottore: Bitte noch mal ganz konkret auf den Punkt: - dottore, 09.07.2004, 19:16
- Re: @dottore: Bitte noch mal ganz konkret auf den Punkt: - dottore, 09.07.2004, 14:51
- Damit könnte man bestimmt mal hübsch ein Amtsgericht aufmischen, - LenzHannover, 09.07.2004, 13:56
- Re: @dottore: Bitte noch mal ganz konkret auf den Punkt: - JLL, 09.07.2004, 13:50
- Re: Moment, sind nicht auch italienische Euros hier GZ? - dottore, 09.07.2004, 12:19
- Re: Moment, sind nicht auch italienische Euros hier GZ? - JLL, 08.07.2004, 20:04
- Re: Bei mir sind es die ersten, die ich wieder ausgebe.:-) - dottore, 08.07.2004, 19:49
- Re: Superb! - dottore, 08.07.2004, 19:45
- Die nachstehende Übersicht zeigt die verschiedenen Ländercodes - off-shore-trader, 09.07.2004, 15:14
- Re: Bei mir sind es die ersten, die ich wieder ausgebe.:-) - JLL, 08.07.2004, 19:43
- 3 Zinserhöhungen noch in diesem Jahr vorgesehen? - Euklid, 08.07.2004, 11:34
Re: @dottore: Bitte noch mal ganz konkret auf den Punkt:
-->>Hallo,
>I beg to differ...:
>tatsächlich unterscheiden sich EURO-Scheine so, dass schon über die Serien-Nr. jeder einzelne Schein individuell (also nicht nur über die ausgebende ZB) identifizierbar ist. Darüber hinaus erhält man nun bereits Euro-Scheine mit der Unterschrift von JEAN-CLAUDE TRICHET statt der von Wim Duisenberg. Dies wäre ein weiteres Unterscheidungsmerkmal. Last not least gibt es unterschiedliche Ausgabejahre. Absolute Identität ist somit gar nicht realisierbar.
Hi,
darum geht' auch nicht. Sondern um die falsche Legaldefinition von GZ (EZB gibt es nicht aus, es hat nationale Merkmale).
Was die EZB schreibt ist belanglos, da nicht sie, sondern die Regierungen definieren, was GZ ist und wie es auszusehen hat.
Die EZB kann nur den NZBs Vorschriften machen (wie dargestellt), aber nicht dem Publikum.
Über die Hereinnahme von andersnationalen Euro-Scheinen hatten Heinsohn & Steiger schon ausführlich geschrieben:
Italien holt sich italienische Euro-Noten und legt dafür schlechte Italo-Titel rein. Mit den Italo-Euro-Noten holt sich Italien (Banken dort) aus der Buba bessere Sicherheiten.
Der Charme der Sache: Man kann so sein Portfolio upgraden und zahlt letztlich weniger Zinsen.
Auch in dieser Sache wird es alsbald zum Showdown kommen.
Um das ganze EZB-Gequake geht's nämlich gar nicht. Sondern darum: Wer hat am Ende die besten Sicherheiten des Systems.
Und weil die so sicher wie das Amen in St. Peter immer weiter differieren werden, fliegt das Euro-System mit selber Sicherheit auseinander:
- Entweder das Publikum nimmt die Scheine gebackend mit schlechten Sicherheit nicht mehr an. Diksont der Scheine.
- Oder die Banken holen sich mit schlechten Sicherheiten bessere. Diskont der Sicherheiten.
Der ganze Euro ist - so wie konstruiert - eine Schnapsidee und der Kater kommt gewiss.
>---------
>Soviel Papier, dass ein Euro durch einen gleichwertigen anderen ersetzt werden kann, wird es wohl noch einige Zeit geben - und nur dazu ist jede ZB verpflichtet - unabhängig davon, welche ZB den Schein ursprünglich ausgegeben hat.
Jaja, nur geht's nicht um den Schein, sondern um die Sicherheiten, die die Banken gegen die Scheine aus einer NZB ihrer Wahl wieder rausholen können.
Stichwort (hatte ich mal als Kolumne geschrieben): Euro aus Palermo!

gesamter Thread: