- Reifenhändler Chodorkowsky und der große Raubzug - monopoly, 09.07.2004, 11:58
- Ist Putin´s Aktion nicht vielleicht sogar richtig? - stocksorcerer, 09.07.2004, 12:47
- klar ist das richtig - kingsolomon, 09.07.2004, 13:04
- der Grund warum die westlichen Medien gar so laut heulen... - Immo, 09.07.2004, 15:45
- Re: Ist Putin´s Aktion nicht vielleicht sogar richtig? - Euklid, 09.07.2004, 13:04
- Re: Chodorkowski ist bestimmt kein Waisenknabe - JLL, 09.07.2004, 14:10
- Re: Was der Führer nicht geschaftt hat,... - Tempranillo, 09.07.2004, 15:22
- Re: Was der Führer nicht geschaftt hat,... - Sorrento, 09.07.2004, 15:35
- Ich bitte um Aufklärung! - CaptainB, 09.07.2004, 16:29
- Re: Ich bitte um Aufklärung! Oswalt Kolle ante portas - Tempranillo, 09.07.2004, 16:54
- Re: Ich bitte um Aufklärung! Oswalt Kolle ante portas - Immo, 09.07.2004, 17:05
- Re: Ich bitte um Aufklärung! Oswalt Kolle ante portas - Tempranillo, 09.07.2004, 16:54
- Re: Was der Führer nicht geschaftt hat,... - Tempranillo - nereus, 09.07.2004, 21:13
- Re: Welche Wohltat, Deine Zeilen, nereus - Tempranillo, 09.07.2004, 22:13
- Re:.. Deine Zeilen.. - Tempranillo - nereus, 10.07.2004, 00:06
- Re: Dein Wille geschehe, aber wehe.... - Tempranillo, 10.07.2004, 00:41
- Re: Schwarzwaldklinik - Tassie Devil, 11.07.2004, 05:56
- Re:.. Schwarzwaldklinik - Tassie - nereus, 11.07.2004, 12:02
- Re:.. Schwarzwaldklinik - Tassie - Tassie Devil, 12.07.2004, 10:39
- Re:.. Schwarzwaldklinik - weitestgehend einverstanden Tassie, aber.. - nereus, 12.07.2004, 11:26
- Re:.. Schwarzwaldklinik - nereus - Tassie Devil, 13.07.2004, 05:35
- Volle Zustimmung! Problematik messerscharf erkannt aus dem weiten Tasmanien (o.Text) - Nachtigel, 13.07.2004, 09:00
- Re: Danke fuer die Blumen, ich revanchiere mich mit einem Bonbon - Tassie Devil, 13.07.2004, 14:43
- Re: more bitter than sweet - dottore, 13.07.2004, 16:10
- Re: Bittersweet - Tassie Devil, 14.07.2004, 06:24
- Re: more bitter than sweet - dottore, 13.07.2004, 16:10
- Re: Danke fuer die Blumen, ich revanchiere mich mit einem Bonbon - Tassie Devil, 13.07.2004, 14:43
- Re:.. Schwarzwaldklinik - Tassie - nereus, 14.07.2004, 08:02
- Re:.. Schwarzwaldklinik - nereus - Tassie Devil, 15.07.2004, 04:40
- Volle Zustimmung! Problematik messerscharf erkannt aus dem weiten Tasmanien (o.Text) - Nachtigel, 13.07.2004, 09:00
- Re:.. Schwarzwaldklinik - nereus - Tassie Devil, 13.07.2004, 05:35
- Re:.. Schwarzwaldklinik - weitestgehend einverstanden Tassie, aber.. - nereus, 12.07.2004, 11:26
- Re:.. Schwarzwaldklinik - Tassie - Tassie Devil, 12.07.2004, 10:39
- Re:.. Schwarzwaldklinik - Tassie - nereus, 11.07.2004, 12:02
- Re: Schwarzwaldklinik - Tassie Devil, 11.07.2004, 05:56
- Re: Dein Wille geschehe, aber wehe.... - Tempranillo, 10.07.2004, 00:41
- Re:.. Deine Zeilen.. - Tempranillo - nereus, 10.07.2004, 00:06
- Klingt nach dem 3. Buch von Aristoteles (Politica) - stocksorcerer, 09.07.2004, 22:59
- Re: Klingt nach dem 3. Buch von Aristoteles (Politica) - Cujo, 09.07.2004, 23:19
- Platon Politeia? - stocksorcerer, 09.07.2004, 23:56
- Re: Klingt nach dem 3. Buch von Aristoteles (Politica) - Cujo, 09.07.2004, 23:19
- Re: Welche Wohltat, Deine Zeilen, nereus - Tempranillo, 09.07.2004, 22:13
- toll formuliert! (o.Text) - Amanito, 10.07.2004, 12:00
- Re: Was der Führer nicht geschaftt hat,... - Tempranillo, 09.07.2004, 15:22
- Re: Es geht doch nichts über Vitamin B in dieser Welt - monopoly, 09.07.2004, 14:22
- klar ist das richtig - kingsolomon, 09.07.2004, 13:04
- Re: Interessant ist nur, dass Bütighofer und die Grünen sich als Advokaten der - André, 09.07.2004, 19:45
- Re: Interessant ist nur, dass Bütighofer und die Grünen.. - André - nereus, 09.07.2004, 21:33
- Ist Putin´s Aktion nicht vielleicht sogar richtig? - stocksorcerer, 09.07.2004, 12:47
Platon Politeia?
-->Verfallsformen des Staates
Diese Analogie lässt sich noch weiterführen. Während Platons Idealstaat eine Aristokratie ist, in der die Vernunft überwiegt, gibt es noch vier weitere, schlechtere Staatsformen: Timokratie (Herrschaft einiger, in der der Seelenteil Mut überwiegt), Oligarchie (Herrschaft mehrerer), Demokratie und Tyrannis, die alle drei der Begierde entsprechen. Die Staatsformen laufen in dieser Reihenfolge ab und werden immer schlechter. Parallel zur Staatsform muss sich natürlich auch entsprechend die Seelenform verändern. Dieser Prozess ist nach Platon unausweichlich, da nicht mal der beste Staat vorm Verfall geschützt ist.
Platon schreibt ausführlich über die Verfallsformen und deren Entstehung. Hier sollen nur kurz einige Merkmale der jeweiligen Staatsform genannt werden, wobei die Reihenfolge die der Entstehung der Formen ist (also aus Aristokratie entsteht Timokratie, daraus Olgarchie usw.).
In der Timokratie sind einige Leute des Wehr- oder Lehrstandes an der Macht, die das Privateigentum unter sich aufteilen und das Volk knechten. Die Menschen besitzen eine"Radfahrermentalität", d.h. sie treten nach unten und buckeln nach oben. Sie sind anmaßend und ungebildet, haben aber noch gute Anlagen, so dass der mittlere Teil der Seele sie beherrscht.
Die Oligarchie als nächste Verfallsform begünstigt die Reichen, die an der Macht sind. Der Staat spaltet sich in zwei Teile auf: die Armen und die Reichen. Auf Bildung wird keinen Wert gelegt und die Menschen sind extrem geizig, um ihren Reichtum zu mehren. Die Begierde als dritter Seelenteil sticht hervor. So werden die Armen immer ärmer und die Reichen immer reicher.
Hieraus entsteht die Demokratie, die durch Aufstände der Armen hervorgeht. Platon bezeichnet sie für den Augenblick als göttliche Lebensweise, da sie viele Freiheiten gibt. Die Begierde regiert, da die Lüste ungehemmt ausgelebt werden können, wodurch aber dem Leben die seine Ordnung genommen wird. Außerdem meint Platon, dass die angeblichen Vorzüge, die aus der Demokratie resultieren, nämlich Freiheit, Wohlerzogenheit, Großartigkeit und Männlichkeit eigentlich Willkür, Übermut, Verschwendung und Schamlosigkeit heißen müssten, um den wahren Charakter der Demokratie deutlich zu machen.
Schließlich kommt es zur Tyrannis, der Herrschaft eines Einzelnen, der aber die Idee des Guten nicht erkennen kann, da er keine fundierte Ausbildung genossen hat. Nach anfänglicher
Freundlichkeit, um das Volk zu verführen, entwickelt er sich zum Tyrannen, den das Volk hasst. Der tyrannische Mensch ist ein triebgesteuerter Trinker und wird so zwangsläufig zum Verbrecher. Der dritte Teil der Seele überwiegt völlig, weshalb er natürlich unglücklich sein muss. Der unglücklichste Mensch von allen ist aber der Tyrann selber, da er in Unruhe, Qual und Angst leben muss. Dieses ist ein Resultat daraus, dass das Volk ihn hasst und ihn aufgrund seiner Willkür und Brutalität am liebsten töten würde. *
* http://www.info-antike.de/platon.htm
Die »Politica« gehen von der Definition des Staates als höchster Form menschlicher Gemeinschaft aus, deren Zweck das Gemeinwohl ist. Dieses liegt im sittlich guten, glückseligen Leben aller Menschen im Staat (verbunden mit seiner Autarkie nach außen hin; I 1, 2). Der Staat entsteht nicht rein durch Vertrag, sondern auch »von Natur«, das heißt, er gründet in der Natur des Menschen, der ein »staatenbildendes Lebewesen« (zoon politikon) und ein vernunftbegabtes Lebewesen ist (zoon logon echon), fähig zur Sprache (logos, im Griechischen auch Vernunft). In der besten Verfassung decken sich der gute Bürger und der sittlich gute Mensch; es regieren die hinsichtlich politischer und sittlicher Einsicht Besten. Aristoteles strebt jedoch nicht wie Platon danach, einen Idealstaat aufzustellen, sondern untersucht in praktischer Absicht, wie man vorhandene, minder gute Verfassungen verbessern und auch bei ungünstigen Verhältnissen noch relativ gute Verfassungen einrichten kann. Er unterschied nach Art der Regierung bei einer gerechten Verfassung: Monarchie, Aristokratie, Politie (Bürgerstaat), bei einer ungerechten Verfassung: Tyrannis, Oligarchie (Plutokratie), Demokratie. Verfassungsgeschichtlich von Bedeutung wurden seine Unterscheidung zwischen gemischten und ungemischten Verfassungen (III) sowie seine Einteilung dreier Staatsorgane: das »beratende«, das »ausführende«, das »rechtsprechende« (IV 14, 15). **
** http://www.geist-oder-materie.de/Ph...il_/Aristoteles/aristoteles.html
Ich bleibe bei meiner Vermutung nach kurzem Anlesen müde geworden und jetzt schlafen geht
stocksorcerer
<ul> ~ *** http://www.hausarbeiten.de/rd/faech...pot/22298.html[/link]</ul>

gesamter Thread: