- Preissteigerung Bau von Februar 04 bis Mai 04 fette 1,1% - Euklid, 10.07.2004, 11:40
- und wieder der verallgemeinernde Euklid:-)) - Yak, 10.07.2004, 13:34
- Re: und wieder der verallgemeinernde Euklid:-)) - Euklid, 10.07.2004, 13:55
- Re:...Schweinsauslauf......;-))))))))) Klasse, besser kann man es nicht sagen (o.Text) - Baldur der Ketzer, 10.07.2004, 15:40
- Ertappt ;-) - Yak, 10.07.2004, 16:39
- Normal-Immobilien? - fridolin, 10.07.2004, 14:46
- Re: Normal-Immobilien? - Yak, 10.07.2004, 15:54
- Re: und wieder der verallgemeinernde Euklid:-)) - Euklid, 10.07.2004, 13:55
- Und wie geht die Geschichte weiter? - Zardoz, 10.07.2004, 13:53
- Re: Preissteigerung Bau von Februar 04 bis Mai 04 fette 1,1% / @Euklid - ---Elli---, 10.07.2004, 16:52
- Einspruch Sir Elli - Euklid, 10.07.2004, 18:07
- Re: Einspruch Sir Elli / stattgegeben... - - Elli -, 10.07.2004, 18:22
- Einspruch Sir Elli - Euklid, 10.07.2004, 18:07
- und wieder der verallgemeinernde Euklid:-)) - Yak, 10.07.2004, 13:34
und wieder der verallgemeinernde Euklid:-))
-->>Deflation kann ich beim besten Willen nicht erkennen.
Aber ich, und zwar genau in der Immobilienbranche. Sogar Angebote aus Zwangsversteigerungen bis 40% unter dem Verkehrswert gehen nicht weg. Z.B. ein Haus von 1995 mit Seeblick, Toplage, verkehrsgünstig und ruhig: Verkehrswert 895.000,- Angebot für 560.000,-
Ob das Haus neu gebaut nun etwas mehr kosten würde als vor einem Monat, ist dabei völlig egal - es kauft halt keiner zu diesem Preis. Nach aussen sieht die Fassade perfekt aus, da im Internet nichts billiger angeboten wird. In Wirklichkeit ist der Markt tot, solange nicht bis zu 60% Nachlass gegeben wird. Ein paar Dumme gibt es immer, aber die fallen nicht ins Gewicht.
>Genau wie viele den besten Einstiegszeitpunkt bei den Aktien (DAX) verpaßt haben (als er in der Nähe bei 2000 war) werden viele wieder auf ihrem Traum vom Günter Hannich-Häusschen für 10 000 Euro sitzen bleiben.
Bei Neubauten kann es durchaus zu starken Preisschwankungen kommen. Die Neubauten bekommen allerdings immer stärkere Konkurrenz durch zunehmend billige Gebrauchtimmobilen. Da überlegt es sich so mancher, ob er es nun neu und perfekt oder gebraucht und dafür wesentlich günstige haben will.
Das Problem ist eher, dass es sehr lange dauert, bis die Preise runterkommen - siehe Japan. Hier sind ganze Massen von irgenwelchen Schrott-Pensionen im Internet, wo sich die Verkäufer noch Mondpreise (=Verkehrwerte) vorstellen. Ich habe noch kein einziges dieser Angebote im Netz verschwinden sehen, und dies jetzt seit drei Jahren. Denen muss doch der Arsch auf Grundeis gehen, wenn sie sehen, dass nicht mal die Zwangsversteigerungen beim ersten Termin wegen Überteuerung weggehen. Manche sind nicht mal bei 50% weggegangen.
>Was bei den Aktien von ca 8000 auf ca 2000 möglich war verhält sich bei Wohnimmobilien etwas anders.
Stimmt, es dauert viel, viel länger. Und das ist das Gemeine an der Geschichte, wenn man eigentlich gerne ein nettes Häuschen kaufen will, der langjährige Trend aber ständig nach unten zeigt, da sich die Leute immer weniger leisten können. Keine schöne Aussicht, besonders wenn ein Kredit notwendig wird, der in fünf Jahren entfallen könnte. Aber man will ja jetzt etwas vom eigenen Heim haben und nicht irgendwann, wenn die Kinder schon wieder groß sind.
Eine weltweite Rohstoffhausse macht noch lange keine nachhaltige Inflation in Deutschland. Erst wenn die Arbeitsplätze sicherer sind und damit die Löhne auf breiter Front steigen, können wir darüber reden. Wohnimmobilien sind aber nun mal extrem von den Zukunfsterwartungen bez. Arbeit und Einkommen abhängig. Wenn die Baupreise steigen, wird halt noch weiter am Grundstück oder der Hausgröße gespart - oder der Bau ganz seingelassen.
In Asien und den USA, also dort, wo die steigenden Rohstoffpreise induziert werden, schaut es natürlich ganz anders aus. Dann schreibe aber bitte auch"Inflation in Asien" und vermische das nicht ständig mit Deutschland.
Für eine nachhaltige Inflation ist es hier noch ein bisserl zu früh, da die Psychologie und der Markt noch lange nicht unten angekommen sind. Zwischenerholungen sind natürlich nicht nur möglich, sondern sehr wahrscheinlich.
Ich hoffe ja immer noch, dass du bez. der Inflation Recht bekommst und die Zinsen um drei Prozent steigen. Dann wird es nicht lange dauern, und wir haben tatsächlich halbe Preise auf breiter Front.
Grüsse,
Yak
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

