- Effektivität der Bildung - Zardoz, 10.07.2004, 13:37
- Nicht ganz richtig... - Pulpo, 10.07.2004, 13:56
- Re: Nicht ganz richtig... - Euklid, 10.07.2004, 14:10
- So weit richtig... - Zardoz, 10.07.2004, 16:20
- Re: Effektivität der Bildung - Kicker, 11.07.2004, 01:26
- Nicht ganz richtig... - Pulpo, 10.07.2004, 13:56
Re: Nicht ganz richtig...
-->Hallo Pulpo
mit einer entsprechenden Aufnahmeprüfung im Vorfeld die bei den Anfängern in etwa immer soviel aussiebt wie bei den aktiven Studenten abbrechen könnte man die Effizienz von 50% auf nahezu 100% steigern.
Und das ohne die Leute auf die Wartebänke per ZVS zu setzen um ihnen anschließend die Flausen aus dem Kopf zu treiben bis sie selbst frustriert aufgeben.
Nebenbei würde sich auch sicher die Qualität der Absolventen erhöhen.
Dazu eine vernünftige begleitende und scharf auf Leistung abgestellte Bafög-Politik würde den unnötigen Ballast abwerfen und die nicht Studierfähigen sofort und ohne Verzug zu einer Lehrstelle bringen.
Dann hätten die Firmen auch Lehrlinge die das Hauptschulniveau auf den modernen Gymnasien als Abitur abgelegt haben.
Das gilt besonders für die Jahrgänge die ihr Abitur mit Religion und Sport als Leistungsfach gemacht haben.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: