- @almoehi, Thema US$/EURO - DGI, 26.11.2000, 16:18
- Re: @almoehi, Thema US$/EURO - almoehi, 27.11.2000, 10:59
Re: @almoehi, Thema US$/EURO
>Hallo almoehi,
>hab mir mal Deinen Chart zum Euro/US$ genauer angesehen und komme auf anderem Wege zu ganz ähnlichen Ergebnissen.
>Vorrausgesetzt ein Tief und Wendepunkt ist jetzt markiert, würde
>a) eine Korrektur um 50 % = 1.14 erreichen
> eine Korrektur um 62 % = 1.21 erreichen
>Genau in diesem Bereich ca. 1.17 verläuft auch die langfrsitige Abwärtstrendgerade, die dementsprechend den Wiederstand und das Ziel
>darstellen würde.
>Wie der Chart gemäß EW zu zählen wäre habe ich auch versucht, komme aber zu keinem brauchbaren Ergebnis, da die langfristige Einordnung mangels Zahlen nicht möglich.
>Im mittelfristigen Bereich könnten wir in einem Doublezigzag sein, wobei das Tief = 0,82xx eine A war und nun B als Korrektur folgt.
>Ein Impuls scheidet für mich aus, da die 3 zu kurz ( kürzer als 1 ).
>Insofern auch für mich: In einer starken Korrekturbewegung auf ca. 1.15 innerhalb von ca. 3 Monaten, dann erneute Euroschwäche und neue Tiefpunkte zum Herbst nächsten Jahres.
>Dieses Aufwärtspotential des Euro läßt sich sicherlich hervorragend ( = gewinnbringend:-) ) nutzen. Bin selber seit drei Tagen long mit Stop 0,82.
>Deinen Satz zum DOW ( Halbierung bis Ende 03/2001 ) kann ich allerdings nicht in Zusammenhang mit der Eurostärke bringen. Erklärung möglich?
>Für mich ist es noch keine Schwäche der US Märkte, sondern eine normale Korrektur. Getragen von der Überlegung der BIG-Player, die aus Unsicherheit über das Verhalten der Europäischen Zentralbank ( wo tut´s weh, wann wird interveniert ) diese jetzt erst einmal umschwenken, den Euro stark machen, bzw. stark machen lassen um dann im Sommer um so überraschender und heftiger erneut zu shorten. Das Ende der Talfahrt des Euro sehe ich wie schon oben gesagt im Herbst 2001. Spätestens dann wird Wim Duisenberg unter massivem Druck aller europäischen Regierungen zusehen, das er einen"vernüftigen" Wechselkurs zum Dollar hat, da ansonsten kein Mensch ( = Europäer ) dieses Geld in seiner Tasche haben will und es starke politische Verwerfungen geben könnte.
>Da Du, almoehi, dich anscheinend ausgiebiger mit dem Euro befaßt, würde ich gerne deine Meinung zu meiner Interpretation kennenlernen. Es wäre eine Bereicherung und Freude für mich.
>Meinungen und Interpretationen anderer, insbesondere aus EW-Sicht, selbstverständlich auch.
>Viele Grüße
>Dirk
ja DGI,
meine Prognose bis ende erstes Quartal 2001, muss nicht, aber kann eintreffen.
die Indikatoren sind die folgenden;
einer der Schwergewichte ist IBM, dieses Riesenbaby wird seit 2Jahren mit Firmenanleihen u. Kursunterstuetzung oben gehalten. in den letzten Wochen wurden wieder Anleihen ausgeben in"EURO". am Freitag berichtete CNBC, dass IBM in Europa mehr verkaufen wird. Ueber 2 Jahre verfolge ich nun diese erfolgreichen Betrug u. diese Manipulation. Ansonsten werden bei IBM, die Anleihen vierzehn tage vor den Quartalszahlen ausgegeben u. somit konnte immer ein Gewinn ausgewiesen werden. IBM verkauft ihre Protukte, in dem sie dem Kauefer einen zinslosen Kredit gewaehrt, durchschnittliche Laufzeit 5Jahre. Du siehst es ist fuer das kommende Weihnnachtsgeschaeft die gleiche Taktik verwendet worden.
diese ist kein Einzelfall, ich schaetze das 90% der amerikanischen Aktiengesellschaften auf die gleiche weise finanziert u. manipuliert sind!!!!!
sollte Bush gewinnen, hat er nur einen Weg, und der ist diesen Betrug am Investor aufzudecken,dass ist der sicherste Weg um politisch zu ueberleben!
die kurzfristigen zinsen in der Usa sind am steigen, die Verschuldung auch.
der Konsum laesst nach, CNBC berichtete das die kunden nur mit Rabattcoupons zu käufen animiert werden koennen.
das natural gas erreicht derzeit jeden tag neue alltime highs!!
usw. usw.
Daher glaube ich, dass die sogenannte Weihnachtsrally schneller beendet sein kann, als viele es erahnen koennen. solche fehlausbrueche in den Charts von Euro u.Yen, sind keine zufaelle, sondern gewollte Trendumkehrmarken. sollte sich meine Vermutung bestaetigen, koennte das Desaster in den naechsten Tagen beginnen. die indikatoren zeigen es seit laengerer Zeit an.
Nix fuer unguut!!
PS. in der Schweiz koennte diese Woche eine kleine Bombe platzen."4M" sei pleite, und ein weiterer titel, wird voraussichtlich das gleiche desaster erleiden.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: