- Effektivität der Bildung - Zardoz, 10.07.2004, 13:37
- Nicht ganz richtig... - Pulpo, 10.07.2004, 13:56
- Re: Nicht ganz richtig... - Euklid, 10.07.2004, 14:10
- So weit richtig... - Zardoz, 10.07.2004, 16:20
- Re: Effektivität der Bildung - Kicker, 11.07.2004, 01:26
- Nicht ganz richtig... - Pulpo, 10.07.2004, 13:56
So weit richtig...
-->>Die Abbrecherquote beim Informatikstudium ist ziemlich hoch. In meinem Jahrgang waren es ueber 50% derer die das Studium angefangen hatten. Damals (1993) war Informatik allerdings auch noch ein klassischer Studiengang, in dem sich Leute mit Wartesemester einschrieben. Ansonsten ist Informatik auch nicht ganz leicht, ne Menge hoeherer Mathematik ist(war?) dabei.
... und aus eigener Erfahrung zu bestätigen.
Bleibt die Tatsache, daß ein"Probestudium" wohl so ziemliche die teuerste Art eines - zu Recht von Euklid geforderten - Eignungstests darstellt. Und es bleibt die (in diesem Paradies der Umverteiler unumgängliche) Frage nach der"Gerechtigkeit".
Denn wie würde es in der gewerblichen Ausbildung unter vergleichbaren Bedingungen aussehen: Ausbildungsplätze? Immer so viele, wie gebraucht werden. Ausbildungskosten? Kreditfinanzierung über den Staat. Ausbildungsqualität? Arbeitsbeschaffungsprogramm für eine endlose Folge von Arbeitskreisen, Kommissionen, Gutachten, Gegengutachten...
Nice weekend,
Zardoz

gesamter Thread: