- Thema Wohnungskauf: gemischte Gefühle und ein paar Tips für Interessenten - vasile, 10.07.2004, 14:46
- Re: Thema Wohnungskauf: Straßenausbaubeitragsumlage - Baldur der Ketzer, 10.07.2004, 15:52
- Vorahnungen - Yak, 10.07.2004, 16:22
- Re: Vorahnungen - vasile, 10.07.2004, 22:39
- Re: Thema Wohnungskauf: Straßenausbaubeitragsumlage - vasile, 10.07.2004, 22:32
- Vorahnungen - Yak, 10.07.2004, 16:22
- Re: Thema Wohnungskauf: Straßenausbaubeitragsumlage - Baldur der Ketzer, 10.07.2004, 15:52
Re: Thema Wohnungskauf: Straßenausbaubeitragsumlage
-->Hallo Baldur,
>Die Straßenausbauten werden bekanntlich von der Kommune auf die Anlieger umgelegt - d.h., Du kannst davon ausgehen, daß ca. die Hälfte der Gesamtkosten von den Anrainern zu zahlen sind. Und das kann in die zehntausende gehen. Das ganze heißt Straßenausbaubeitragssatzung, und gilt analog auch im Entwässerungs-/Kanalisationsbereich.
Das ist, Gott sei Dank, nicht der Fall. Die Straßensanierung wird hier NICHT auf die Anwohner umgelegt. Ansonsten hast Du natürlich Recht. Meine Mutter muß nämlich demnächst genau dafür löhnen.
>Ich mußte mal anteilig für ein paar Primeln in einem von Granitrandsteinen umfaßten Hundeklo, das ich nie bestellt hatte, aber vom Gemeinde*rat???* halt so beschlossen wurde, 1700 Märker löhnen.
>Toll, gell?
>Im Übrigen sind Gesamthandsverhältnisse halt immer problematisch.
>So lange Du den Kaufpreis ja nicht finanzieren mußt, geht es noch. Ein Rohrkrepierer aber würde drohen, hättest Du das mit einem Bankkredit machen müssen......also, sei froh, daß wenigstens das nicht der Fall ist.
>Beste Grüße vom Baldur
Bankkredite sind für mich derzeit absolut tabu: ich lese zwar umsonst hier mit aber glücklicherweise nicht vergeblich.
Der Ärger ist übrigens wirklich bereits vorprogrammiert, weil einer der Eigentümer sich nicht an den Instandsetzungsaufwendungen beteiligen will. Aber so ist das halt. Wenn das Objekt unproblematisch wäre, hätte ich es nicht so billig bekommen.
Alles Gute
vasile

gesamter Thread: