- Effektivität der Bildung - Zardoz, 10.07.2004, 13:37
- Nicht ganz richtig... - Pulpo, 10.07.2004, 13:56
- Re: Nicht ganz richtig... - Euklid, 10.07.2004, 14:10
- So weit richtig... - Zardoz, 10.07.2004, 16:20
- Re: Effektivität der Bildung - Kicker, 11.07.2004, 01:26
- Nicht ganz richtig... - Pulpo, 10.07.2004, 13:56
Re: Effektivität der Bildung
-->>Sehe ich das richtig, daß, um einen Informatiker in die Wirtschaft zu bekommen, mindestens zwei ausgebildet werden müssen? Na ja, kostet ja nichts...
wir alle kennen den berühmtesten Informatik-Studium-Abbrecher der Welt,
nämlich Bill Gates, Ceo von Microsoft.
Ein Studiumsabbruch kann sogar den Eintritt eines Informatikers in die
Wirtschaft beschleunigen!!
Früher wurden auch viele von den Firmen dazu überredet, in denen sie gejobbt haben - man muss das also differenzieren.
Also ich hab selber Vorlesungen mit ca 300 Studenten als Zuhörer erlebt -
da sieht man den Prof dann nur noch aus der Ferne - das Studium nimmt dann
den Charakter eines Fernstudiums an -
Zusatzkosten für die Uni pro Student: keine
der Student muss sich halt selber ohne Betreuung durchkämpfen:-(
klar, dass dann viele abbrechen - (evtl die, die lieber im Team arbeiten?)
auch klar, dass die Firmen dann solche Abbrecher (oder sollte ich sagen Team-Players?) gerne genommen haben.

gesamter Thread: