- Der DividendenJäger hat mich irgendwie nachdenklich gemacht. - Euklid, 11.07.2004, 21:04
- Re: Der DividendenJäger hat mich.. / blöd... - Elli (Boardmaster)--, 11.07.2004, 21:45
- Zins ist nicht gleich Zins - Laufzeit beachten - chiron, 11.07.2004, 23:04
- Re: ZB-Zins ist eine Steuer und da läufts wie bei allen Steuern auch - dottore, 12.07.2004, 10:07
Der DividendenJäger hat mich irgendwie nachdenklich gemacht.
-->Die Notenbank verlangt einen Zins und Hinterlegung von Titeln für die Ausgabe von Banknoten.
Den Zins holt sich aber quasi der Finanzminister da Überschüsse ja nicht bei der Notenbank verbleiben sondern an den Fianzminister ausgekehrt werden.
Steigt der Zins steigen auch die Schuldzinsen des Bundes (soweit klar) aber es steigen doch auch die Einnahmen der Notenbank sodaß bei der Notenbank mehr Gewinne anfallen.
Bis auf die Kosten der Bundesbak selbst (ist ja annähernd eine Konstante für Gebäude und Unterhaltung wenn man mal großzügig von konstanten Löhnen ausgeht) sind doch die Zinseinnahmen größer,sodaß der Block Bundesbankunterhaltung relativ in % zu den Einnahmen kleiner wird.
Das ist doch ähnlich wie bei Firmen die einen größeren Umsatz erwirtschaften,aber der Wasserkopf gleich bleibt,sodaß der Gemeinkostenblock in % abnehmen muß.
Daher muß doch dann auch der inflationäre Treibsatz herkommen weil die Gewinne der Buba dann in den Haushalt einfließen.
Was ich meine ist folgendes:Ist der Zinssatz tief verfressen Weltekes Kumpanen mit ihren Dienstvillen den vollen Zinsgewinn und liefern nichts mehr an Eichel ab.
Ist der Zinssatz hoch bekommt Eichel mehr Geld weil die Gehälter der Bundesbanker nicht an den Zinssatz gekoppelt werden
Gruß EUKLID

gesamter Thread: