- Sonntags OT: In Australien wurden Pfeil und Bogen nie erfunden - Popeye, 11.07.2004, 16:44
- Zusammenhang von Erfindungen und Macht - Zandow, 11.07.2004, 19:53
- Re: Zusammenhang von Erfindungen und Macht - Popeye, 11.07.2004, 20:54
- Re: Zusammenhang von Erfindungen und Macht - sensortimecom, 11.07.2004, 21:31
- Re: Zusammenhang von Erfindungen und Macht - Popeye, 17.07.2004, 07:14
- Paradigmenwechsel sind notwendig, - BillyGoatGruff, 17.07.2004, 22:34
- Vielen Dank fĂĽr das Info! (o.Text) - sensortimecom, 18.07.2004, 11:51
- Re: Zusammenhang von Erfindungen und Macht - Popeye, 17.07.2004, 07:14
- Zusammenhang von Erfindungen und Macht - Zandow, 11.07.2004, 19:53
Re: Zusammenhang von Erfindungen und Macht
-->Hallo.
Es gibt in der Tat einen Zusammenhang zwischen Machtentfaltung und menschlichem Fortschritt in der Technik.
Zu @dottores Machttheorie: Es gab IMMER die Erfordernis, zwecks Erhaltung der Herrschaft über andere Menschen den technischen Fortschritt zu beschleunigen. Kam es dabei zum Stillstand, so gab es bald auch das nämliche Staatswesen nicht mehr, da es von anderen,"innovativeren" Mächten besiegt wurde. Zum Zweck der Aufrechterhaltung dieses Fortschritts vergab die herrschende Macht PRIVILEGIEN an jene, die FÜR diese Macht (= dem Herrscher, oder regierende Clique) KREATIV bzw. INNOVATIV tätig war (egal, sei es mathematisches Wissen, sei es Astronomie f. Priester, sei es Kriegsgerät, sei es besseres Ackerbau-Gerät, sei es um MEHR Gold schürfen zu können, seien es Tricks um die Menschen durch Benutzung spiritistische Kräfte einschüchtern zu können usw.). Erst sehr spät in der Geschichte wurde dann das PATENTWESEN draus.
Ich bin erst ganz am Anfang dieses Gedankengangs. Nicht bös sein, wenn es dazu noch vieler Überlegungen und Diskussionen bedarf.
mfg Erich B.

gesamter Thread: