- Entwurf eines Vertrags über eine Verfassung für Europa - Digedag, 12.07.2004, 01:24
- Re: wie groß müßte der K.-Smiley sein? 10 Meter Durchmesser? - Baldur der Ketzer, 12.07.2004, 01:34
- Re: EU-Verfassung: Brüsseler Pralinen, gefüllt mit Hundesch... (m.L.) (o.Text) - Tempranillo, 12.07.2004, 01:46
- Re: Herrlich!!! Ich liebe diese Postings...I love it usw......: )))) (owt) (o.Text) - bonjour, 12.07.2004, 10:03
- Re: EU-Verfassung: Brüsseler Pralinen, gefüllt mit Hundesch... (m.L.) (o.Text) - Tempranillo, 12.07.2004, 01:46
- Muuuuh ;-) - stocksorcerer, 12.07.2004, 08:05
- Re: Muuuuh ;-) - apoll, 12.07.2004, 21:04
- Die Souveränität wächst nicht, wenn die Bevölkerung wächst - Stephan, 12.07.2004, 13:23
- Re: wie groß müßte der K.-Smiley sein? 10 Meter Durchmesser? - Baldur der Ketzer, 12.07.2004, 01:34
Entwurf eines Vertrags über eine Verfassung für Europa
--><center><h1>Entwurf eines
VERTRAGS ÜBER EINE
VERFASSUNG FÜR EUROPA</h1></center>
<center><h2>PRÄAMBEL</h2></center>
SEINE MAJESTÄT DER KÃ-NIG DER BELGIER,
DER PRÄSIDENT DER TSCHECHISCHEN REPUBLIK,
IHRE MAJESTÄT DIE KÃ-NIGIN VON DÄNEMARK,
DER PRÄSIDENT DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND,
DER PRÄSIDENT DER REPUBLIK ESTLAND,
DER PRÄSIDENT DER HELLENISCHEN REPUBLIK,
SEINE MAJESTÄT DER KÃ-NIG VON SPANIEN,
DER PRÄSIDENT DER FRANZÃ-SISCHEN REPUBLIK,
DER PRÄSIDENT IRLANDS,
DER PRÄSIDENT DER ITALIENISCHEN REPUBLIK,
DER PRÄSIDENT DER REPUBLIK ZYPERN,
DER PRÄSIDENT DER REPUBLIK LETTLAND,
DER PRÄSIDENT DER REPUBLIK LITAUEN,
SEINE KÃ-NIGLICHE HOHEIT DER GROSSHERZOG VON LUXEMBURG,
DAS PARLAMENT DER REPUBLIK UNGARN,
DER PRÄSIDENT MALTAS,
IHRE MAJESTÄT DIE KÃ-NIGIN DER NIEDERLANDE,
DER BUNDESPRÄSIDENT DER REPUBLIK Ã-STERREICH,
DER PRÄSIDENT DER REPUBLIK POLEN,
DER PRÄSIDENT DER PORTUGIESISCHEN REPUBLIK,
DER PRÄSIDENT DER REPUBLIK SLOWENIEN,
DER PRÄSIDENT DER SLOWAKISCHEN REPUBLIK,
DER PRÄSIDENT DER REPUBLIK FINNLAND,
DIE REGIERUNG DES KÃ-NIGREICHS SCHWEDEN,
IHRE MAJESTÄT DIE KÃ-NIGIN DES VEREINIGTEN KÃ-NIGREICHS GROSSBRITANNIEN UND NORDIRLAND -
Schöpfend aus dem kulturellen, religiösen und humanistischen Erbe Europas, aus dem sich die unverletzlichen und unveräußerlichen Rechte des Menschen, Demokratie, Gleichheit, Freiheit und Rechtsstaatlichkeit als universelle Werte entwickelt haben,
In der Überzeugung, dass ein nach bitteren Erfahrungen nunmehr geeintes Europa auf diesem Weg der Zivilisation, des Fortschritts und des Wohlstands zum Wohl all seiner Bewohner, auch der Schwächsten und der Ärmsten, weiter voranschreiten will, dass es ein Kontinent bleiben will, der offen ist für Kultur, Wissen und sozialen Fortschritt, dass es Demokratie und Transparenz als Wesenszüge seines öffentlichen Lebens stärken und auf Frieden, Gerechtigkeit und Solidarität in der Welt hinwirken will,
In der Gewissheit, dass die Völker Europas, wiewohl stolz auf ihre nationale Identität und Geschichte, entschlossen sind, die alten Trennungen zu überwinden und immer enger vereint ihr Schicksal gemeinsam zu gestalten,
In der Gewissheit, dass Europa,"in Vielfalt geeint", ihnen die besten Möglichkeiten bietet, unter Wahrung der Rechte des Einzelnen und im Bewusstsein ihrer Verantwortung gegenüber den künftigen Generationen und der Erde dieses große Abenteuer fortzusetzen, das einen Raum eröffnet, in dem sich die Hoffnung der Menschen entfalten kann,
Entschlossen, das Werk, das im Rahmen der Verträge zur Gründung der Europäischen Gemeinschaften und des Vertrags über die Europäische Union geschaffen wurde, unter Wahrung der Kontinuität des gemeinschaftlichen Besitzstands fortzuführen,
In dankender Anerkennung der Leistung der Mitglieder des Europäischen Konvents, die den Entwurf dieser Verfassung im Namen der Bürgerinnen und Bürger und der Staaten Europas ausgearbeitet haben,
Haben als Bevollmächtigte ernannt:
(Liste …)
Diese sind nach Austausch ihrer in guter und gehöriger Form befundenen Vollmachten wie folgt übereingekommen:
<center><h1>TEIL I</h1></center>
<center><h2>TITEL I
DEFINITION UND ZIELE DER UNION</h2></center>
Artikel I-1: Gründung der Union
(1) Geleitet von dem Willen der Bürgerinnen und Bürger und der Staaten Europas, ihre Zukunft gemeinsam zu gestalten, begründet diese Verfassung die Europäische Union, der die Mitgliedstaaten Zuständigkeiten zur Verwirklichung ihrer gemeinsamen Ziele zuweisen. Die Union koordiniert die diesen Zielen dienende Politik der Mitgliedstaaten und übt die ihr von den Mitgliedstaaten zugewiesenen Zuständigkeiten in gemeinschaftlicher Weise aus.
(2) Die Union steht allen europäischen Staaten offen, die ihre Werte achten und sich verpflichten, ihnen gemeinsam Geltung zu verschaffen.
Artikel I-2: Die Werte der Union
...
======================================================0
Weiter nachlesbar als Front-Aufmacher der Papier-Ausgabe von"Die Welt" vom Freitag, den 9.7.2004, bzw auf deren Webseite Entwurf eines Vertrags über eine Verfassung für Europa, Dokumentation.
Dazu dort auch ein Kommentar: Entfesselte Bürokratie, beginned mit den Worten:
"Wir veröffentlichen den in Brüssel verabschiedeten neuen EU-Verfassungsentwurf im Wortlaut. Das ist kein Witz, kein Genom-Code, keine publizistische Inszenierung"
Die absolut vollständige Entwurfs-Fassung findet man als PDF hier:
http://ue.eu.int/igcpdf/de/04/cg00/cg00086.de04.pdf
Digedag

gesamter Thread: