- Die Inflation der Preise die die Deflation im Geldbeutel erzeugt - Euklid, 12.07.2004, 09:03
- Re: Die Inflation der Preise die die Deflation im Geldbeutel erzeugt - Mr. Smith, 12.07.2004, 11:59
Re: Die Inflation der Preise die die Deflation im Geldbeutel erzeugt
-->>http://www.destatis.de
>Man beachte daß man mit neckischen hedonischen Spielchen wie Spiegelreflex und Digitalkameras mit zweistelligen negativen Inflationsraten die Wahrheit vertuscht.
>Und trotzdem ist die Inflation der Preise jetzt auch in Deutschland nahe an der Marke der Toleranzschwelle der EZB.
>Wetten daß man diese Marke von 2 auf 3% wegen neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse setzt;-))
>3% hedonisch als Schwelle wären dann wohl 4% reale Preissteigerungen.
>Und das wäre schon ziemlich heftig.
>Die Rentner werden sich in einigen Jahren verwundert die Augen reiben daß der Monat immer länger wird.
>Gruß EUKLID
Na das passt doch alles wunderbar ins Bild!
Keine Lust auf Volksfeste?
Rabenschwarzes Jahr für die Autoindustrie
Kauflust für Möbel und Kleidung schwindet
Außerdem haben die Deutschen 2003 so wenig für Unterhaltung ausgegeben wie seit Jahren nicht mehr. Laut „Focus“ sank das Unterhaltungsbudget (Bücher, Kinokarten, Musik-CDs, Computerspiele) auf neun Milliarden Euro. Damit lagen die Ausgaben um 630 Millionen Euro unter denen von 2001.
Quelle: Bild-Newsticker
Gruß,
Mr.Smith

gesamter Thread: