- Deflation-Inflation (zum Artikel von Albrecht / Uwe Bergold) - Yak, 12.07.2004, 11:00
- Versuch der pragmatischen Sicht der Dinge - Euklid, 12.07.2004, 11:32
- Re: Versuch der pragmatischen Sicht der Dinge - Yak, 12.07.2004, 13:20
- In Deutschland wird die Inflation durch den Staat angeheizt... - Nachfrager, 12.07.2004, 11:47
- Re: In Deutschland wird die Inflation durch den Staat angeheizt... - wasil, 12.07.2004, 12:38
- Re: Deflation-Inflation (zum Artikel von Albrecht / Uwe Bergold) - chiron, 12.07.2004, 13:34
- Re: Deflation-Inflation (zum Artikel von Albrecht / Uwe Bergold) - drDoom, 12.07.2004, 14:24
- Versuch der pragmatischen Sicht der Dinge - Euklid, 12.07.2004, 11:32
Re: Deflation-Inflation (zum Artikel von Albrecht / Uwe Bergold)
-->Hallo YAK
Das Durcheinander scheint immer den selben Ursprung zu haben: die Inflation der Geld/Kreditmenge wird mit der Inflation des Warenkorbes verwechselt.
Entgegen deiner Aussage war die Inflation in den 80er und 90er Jahren immens. Während eine Preissteigerung bei Lebensmittel Katzenjammer auslöst, haben steigende Aktien- und Anleihenkurse den gegenteiligen Effekt - es wird allerorten gejubelt, sofern man denn engagiert ist.
Die Inflation der Geldmenge bewirkt immer Preissteigerungen, die Frage ist nur wo. Wir wissen aber heute, wo die stattgefunden hat: an den Finanzmärkten.
Gruss chiron

gesamter Thread: