- 96 Prozent aller staatlichen Förderungen in Deutschland wirkungslos - Sorrento, 12.07.2004, 15:22
- Warum sollte das innerhalb Deutschlands anders sein als in der EU. (o.Text) - Albrecht, 12.07.2004, 16:13
- Warum sollte das innerhalb Deutschlands anders sein als in der EU. (o.Text) - Albrecht, 12.07.2004, 16:25
96 Prozent aller staatlichen Förderungen in Deutschland wirkungslos
-->
Studie: Positive Wirkungen in Fördergebieten führen häufig zu Verlagerungseffekten
Nach einer Studie der Universität Kassel verpuffen 96 Prozent der staatlichen Investitionsförderung in Deutschland mehr oder weniger wirkungslos.
...führen Modellrechnungen zu dem Ergebnis, dass positive Wirkungen in Fördergebieten häufig zu Verlagerungseffekten führen. Dadurch werde die Wirtschaft in nicht geförderten Regionen geschwächt.
Die Förderung sei so häufig ein reines Nullsummenspiel, erklärte Eckey:"Wenn eine Region gefördert wird, fällt die benachbarte zurück." Der volkswirtschaftliche Nettoeffekt der heutigen Förderpolitik der deutschen Bundesregierung und der EU belaufe sich auf lediglich vier Prozent.
Aber, aber, die Umverteilung geschieht doch nur im Namen der Gerechtigkeit...nur Häretiker sehen das anders: Den kleinen (Mittelstand) nehmen und den Grossen (Konzernen) geben, der Staat also so eine Art umgekehrter Robin Hood [img][/img]
Sorrento
<ul> ~ http://derstandard.at/standard.asp?id=1722246</ul>

gesamter Thread: