- Mond und Dow Jones: Grüße vom Mann im Mond - Manfred, 26.11.2000, 13:32
- Re: Mond und Dow Jones: Grüße vom Mann im Mond (owT) - Manfred, 26.11.2000, 13:34
- Mond und Dow Jones - Das Orakel, 26.11.2000, 15:02
- Halbmond & Goldener Schnitt - Manfred, 26.11.2000, 16:10
- Re: Halbmond & Goldener Schnitt..hochinteressant - black elk, 26.11.2000, 16:22
- Erklärung des Charts - Manfred, 26.11.2000, 17:55
- Re: Erklärung des Charts - Das Orakel, 26.11.2000, 19:10
- Re: Erklärung des Charts - Manfred, 26.11.2000, 19:16
- Replay: Goldener Schnitt vs. Halbmond - Das Orakel, 27.11.2000, 02:22
- Re: Replay: Goldener Schnitt vs. Halbmond - Manfred, 27.11.2000, 10:20
- Re: Replay: Goldener Schnitt vs. Halbmond - Das Orakel, 27.11.2000, 13:20
- Re: Replay: Goldener Schnitt vs. Halbmond - Manfred, 27.11.2000, 22:21
- @Manfred: Frage zu Sun Spots - Das Orakel, 27.11.2000, 23:52
- Re: @Manfred: Frage zu Sun Spots - Manfred, 28.11.2000, 12:32
- Verschiebung bei anderen Indizes und Saturn/Pluto Opposition 2001... - Das Orakel, 28.11.2000, 01:58
- @Manfred: Frage zu Sun Spots - Das Orakel, 27.11.2000, 23:52
- Re: Replay: Goldener Schnitt vs. Halbmond - Manfred, 27.11.2000, 22:21
- Re: Replay: Goldener Schnitt vs. Halbmond - Das Orakel, 27.11.2000, 13:20
- Re: Replay: Goldener Schnitt vs. Halbmond - Manfred, 27.11.2000, 10:20
- Replay: Goldener Schnitt vs. Halbmond - Das Orakel, 27.11.2000, 02:22
- Re: Erklärung des Charts - Manfred, 26.11.2000, 19:16
- Re: Erklärung des Charts - Das Orakel, 26.11.2000, 19:10
- Erklärung des Charts - Manfred, 26.11.2000, 17:55
- Re: Halbmond & Goldener Schnitt..hochinteressant - black elk, 26.11.2000, 16:22
- Halbmond & Goldener Schnitt - Manfred, 26.11.2000, 16:10
- Mond und Dow Jones - Das Orakel, 26.11.2000, 15:02
- was stellt die y-achse dar? owt - YIHI, 26.11.2000, 15:03
- Re: was stellt die y-achse dar? owt - Manfred, 26.11.2000, 16:11
- danke für die Info owt - YIHI, 26.11.2000, 16:57
- Re: was stellt die y-achse dar? owt - Manfred, 26.11.2000, 16:11
- Re: Mond und Dow Jones: Grüße vom Mann im Mond (owT) - Manfred, 26.11.2000, 13:34
Re: Replay: Goldener Schnitt vs. Halbmond
>Es liegen empirische Daten vor, die theoretisch einzuordnen und zu interpretieren sind, wofür es natürlich immer mehrere Ansätze gibt. Die Halbmondinterpretation macht aus astrologischer Sicht wenig Sinn, ist also nicht sehr astro-logisch. Der Goldene Schnitt und die Zuordnung Minor = Tief und Major = Hoch erscheint mir aber überzeugend, auch weil das Prinzip in den Waves ähnlich ist. Weiters gibt es Parallelen dazu in ähnlichen Methoden (Finsternisse und synodische Zyklen).
>Für die praktische Arbeit ist aber ohnehin sekundär, warum es so ist und nicht anders.
>Manfred
Lieber Manfred,
ich habe nichts gegen deine Sichtweise.Durch `Zufall` kommt die Goldene Schnitt
Methode aber auf das Ergebnis Halbmond.Major liegt bei 24%,was den 25 % des
zunehmenden Halbmondes entsprechen würde und Minor bei 76 %,was den 75 % des
abnehmenden Halbmondes entsprechen würde.
Leider gehst du auf diese Auffälligkeit nicht ein oder übersehe ich etwas?
Graphisch ohne die Goldene Schnitt Methode liegen diese Punkte sowieso anders.
Im Major Fall leicht und im Minorfall erheblich (ca.87%-88% anstatt 76%).
Die angesprochene Tatsache der Durchschnittswerte bleibt natürlich erhalten.
Zudem wurden Trendwechsel oft um den Vollmond herum beobachtet.Es finden also anscheinend in Abhängigkeit von anderen Variablen Verschiebungen der Zeitpunkte statt.
O.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: