- Nachfrage nach Immobilien in Spanien steigt - Pups, 12.07.2004, 22:43
Nachfrage nach Immobilien in Spanien steigt
-->
Über Jahre waren Sonne, Meer, eine gute Infrastruktur, kurze Entfernungen nach Deutschland und preiswerte Flüge Gründe für viele, sich in Spanien eine Immobilie zuzulegen. Doch im Jahr 2001 machte sich die wirtschaftliche Rezension in Deutschland in diesem Punkt ebenfalls bemerkbar und die Nachfrage sank drastisch ab. Nun scheint es einen leichten Trend zur Belebung des Marktes zu geben.
Die Preistransparenz seit der Euro-Einführung und vor allem ein gestiegenes Potential älterer Menschen, die über immer mehr Kapital verfügen, sind u.a. Gründe für die steigende Nachfrage nach Immobilien in Spanien. Zudem steigt der Privatkonsum der Deutschen wieder trotz schwachen Binnenmarktes und das gesparte Geld soll gewinnbringend angelegt werden.
Da bei Immobilien in Deutschland selbst mit wenig Renditen zu rechnen ist wird ein Haus in Spanien zu einer attraktiven Investierung. Dieses wird auch durch verschiedene Studien belegt. Laut einer von der SolViva (Immobiliengesellschaft im Sparkassen- und LBS-Finanzverbund) im Jahre 2003 erarbeiteten Umfrage unter knapp 1.000 Deutschen zwischen 30 und 60 Jahren sind 13 Prozent der Befragten an einer Ferienimmobilie interessiert. Hochgerechnet ergibt sich bei 33,7 Millionen Deutschen ein Potential von über vier Millionen Kapitalanlegern; davon zeigten 1,2 Millionen speziell für den spanischen Markt Interesse und hier wiederum für Objekte bis zu 300.000 Euro an der Costa Blanca und der Costa del Sol.
Käufer sind vor allem Deutsche und Engländer. Preissteigerungen an der Costa Blanca bis zu 20 Prozent haben in den letzten Jahren zu einem Ansteigen der Nachfrage geführt. Objekte werden sogar zu 95 Prozent im Planungsstadium gekauft.
Nach Umfragen wird eine Ferienimmobilie in Spanien vom Eigentümer bis zu acht oder zwölf Wochen im Jahr genutzt und den Rest des Jahres gewinnbringend vermietet.
Deutsche Käufer orientieren sich bei ihrer Investierung an Qualität und Sicherheit. Dabei sind Wärmeisolierung, Trittschalldämpfung und Heizung ein Muss. Außerdem gehen deutsche Käufer kein Risiko ein und wickeln einen Kauf überstürzt ab oder lassen sich auf Hypotheken oder sonstige Finanzierungen ein.
12/07/04 Julia Borck
IMP-Agentur S.L.
http://www.auswandern.com/Nachfrage_nach_Immobilien.811.0.html

gesamter Thread: