- Frage an Experten, Thema Politik - ---Elli---, 13.07.2004, 00:38
- Re: Frage an Experten, Thema Politik - Karl52, 13.07.2004, 03:06
- Spenden von"Naturalien" - NaturalBornKieler, 13.07.2004, 10:38
- Re: Eine Laieneinschätzung und aus E-Mail Marketing-Sicht - FlyingCondor, 13.07.2004, 09:03
- Re: Hoax - Mr. Smith, 13.07.2004, 11:10
- @Elli - Unterschriften - wheely, 13.07.2004, 13:52
- Re: die IFAW ist eine international tätige Tierschutzorganisation! o.w.T. - ottoasta, 13.07.2004, 16:19
- Frage an Experten / Bin erstaunt, sehr widersprüchliche Antworten ;-( (o.Text) - ---Elli---, 13.07.2004, 17:44
- Re: Bin erstaunt, sehr widersprüchliche Antworten...gar nicht, genau lesen! - wheely, 13.07.2004, 19:36
- Re: Bin erstaunt, sehr widersprüchliche Antworten...gar nicht, genau lesen! - - Elli -, 13.07.2004, 21:03
- Re: Wer fragt, kann unmöglich falsch liegen - silvereagle, 13.07.2004, 21:59
- Auch eine Tierschutzorganisation sollte nicht spammen - NaturalBornKieler, 14.07.2004, 10:40
- Re: Bin erstaunt, sehr widersprüchliche Antworten...gar nicht, genau lesen! - wheely, 13.07.2004, 22:23
- Re: Bin erstaunt, sehr widersprüchliche Antworten...gar nicht, genau lesen! - - Elli -, 13.07.2004, 22:39
- ja, genau so würd ich´s nennen...schönen Abend noch (o.Text) - wheely, 13.07.2004, 23:04
- Re: Bin erstaunt, sehr widersprüchliche Antworten...gar nicht, genau lesen! - - Elli -, 13.07.2004, 22:39
- Re: Wer fragt, kann unmöglich falsch liegen - silvereagle, 13.07.2004, 21:59
- Re: Bin erstaunt, sehr widersprüchliche Antworten...gar nicht, genau lesen! - - Elli -, 13.07.2004, 21:03
- Re: Bin erstaunt, sehr widersprüchliche Antworten...gar nicht, genau lesen! - wheely, 13.07.2004, 19:36
- Re: Frage an Experten, Thema Politik - Karl52, 13.07.2004, 03:06
Spenden von"Naturalien"
-->Erste Grundregel:
Immer dann, wenn in einer email drinsteht"sende diese email weiter an alle, die du kennst", wandert diese mail sofort in den Papierkorb, egal, was drinsteht.
Zum Thema Knochenmarkspende:
Grundsätzlich sehr sinnvoll ist es, dass sich jeder für die Knochenmarkspende typisieren lässt, denn das Suchen nach einem passenden Spender ist eine Art Lotteriespiel, bei dem die Chancen größer sind, je mehr Lose man in der Trommel hat. Aufrufe per email, für einen bestimmten Kranken zu spenden, sind dagegen weitgehend unsinnig (und wenn dabei nach einer bestimmten Blutgruppe gesucht wird, handelt es sich um offenkundigen Schwachsinn). Die Knochenmarkspende ist übrigens nur mit vergleichsweise geringen Unannehmlichkeiten verbunden und gut verträglich, das kann ich aus eigener Erfahrung sagen.
Blutspenden:
Grundsätzlich sinnvoll, wer gesund und nicht allzu zimperlich ist, sollte das machen. In Deutschland scheinen mir die Standards inzwischen auch sehr gut zu sein, in anderen (Entwicklungs-)Ländern wird bei der Blutspende immer noch viel gepfuscht (zu häufiges Blutspenden für Geld, unsteriles Arbeiten: die starke Aids-Verbreitung in China geht angeblich u.a. auf Massenblutspenden unter unsterilen Bedingungen zurück).
Organspenden:
Hier bin ich hin- und hergerissen und habe deshalb selbst noch keinen Organspendeausweis. Was mir unangenehm aufstößt, ist die Hektik, mit der die Gesundheitspolitik sich um die Anerkennung des Hirntods"bemüht", damit man nur ja schnell an die Organe des Verblichenen rankommt. Und man kann mir noch so viel erzählen, wenn ich halbtot auf einem OP-Tisch liegen sollte, und der Organspendeausweis lugt aus meiner Hosentasche, dann sehe ich die Gier der Transplantationsärzte nach meinen Organen irgendwie vor mir... da denke ich wahrscheinlich insgeheim zu schlecht von den Menschen, aber ich kann nichts dagegen machen...
Nebenbei halte ich die Transplantationsmedizin nicht für das Maß aller Dinge. Bei meiner Knochenmarkspende habe ich selbst erlebt, was für ein vergleichsweise irrer Aufwand für so eine Transplantation getrieben wird (ich wurde mehrmals mit Begleitung nach Dresden geflogen etc.). Viele (nicht alle) der Leiden, die durch eine Transplantation"repariert" werden sollen, sind aber durch den Lebensstil bedingt, und man könnte sich vorstellen, dass mehr Aufwand bei der Vorbeugung hier der bessere Weg wäre. Damit will ich die Sinnhaftigkeit von Transplantationen nicht vollkommen in Abrede stellen, aber m.E. sollte man die Priorität der Transplantationsmedizin zurücknehmen und stattdessen mehr in eine gesunde Lebensweise der Gesamtbevölkerung"investieren".
IMHO/NBK

gesamter Thread: