- Wie arbeitet e-bay? - dottore, 12.07.2004, 15:01
- Re: Wie arbeitet e-bay? - Bärentöter, 12.07.2004, 15:08
- Re: Wie arbeitet e-bay? - loewen, 12.07.2004, 15:14
- Re: Wie arbeitet e-bay? - dottore, 12.07.2004, 16:33
- Re: Wie arbeitet e-bay? - dottore, 12.07.2004, 15:58
- Re: Wie arbeitet e-bay? - Bärentöter, 12.07.2004, 16:09
- Re: Wie arbeitet e-bay? - loewen, 12.07.2004, 15:14
- Re: Wie arbeitet e-bay? - YooBee, 12.07.2004, 15:10
- Re: Wie arbeitet e-bay? - dottore, 12.07.2004, 16:09
- Re: Wie arbeitet e-bay? - trixh0, 12.07.2004, 21:47
- Re: Wie arbeitet e-bay? - dottore, 12.07.2004, 16:09
- Re: Wie arbeitet e-bay? - Gewinnmitnehmer, 12.07.2004, 15:18
- Re: Wie arbeitet e-bay? - dottore, 12.07.2004, 16:18
- Re: Wie arbeitet e-bay? - Hsi-yu chi, 12.07.2004, 19:59
- Korrektur (fett) - Hsi-yu chi, 12.07.2004, 20:00
- Re: Wie arbeitet e-bay? - Hsi-yu chi, 12.07.2004, 19:59
- Re: Wie arbeitet e-bay? - dottore, 12.07.2004, 16:18
- Re: Wie arbeitet e-bay? - Euklid, 12.07.2004, 15:22
- Inflation Inflation:-)) - Yak, 12.07.2004, 15:51
- Re: Wie arbeitet e-bay? - dottore, 12.07.2004, 16:28
- Re: Wie arbeitet e-bay? - Euklid, 12.07.2004, 17:35
- Bemerkenswert ist übrigens - Gewinnmitnehmer, 12.07.2004, 15:28
- Re: Vielen Dank für die interessante Aufklärung (o.Text) - dottore, 12.07.2004, 16:35
- Re: Wie arbeitet e-bay? - JLL, 12.07.2004, 15:41
- Re: Das war sehr hilfreich und e-bay hat jetzt einen Kunden weniger (o.Text) - dottore, 12.07.2004, 16:38
- Re: Das war sehr hilfreich und e-bay hat jetzt einen Kunden weniger (o.Text) - Frama, 12.07.2004, 16:46
- Re: Das war sehr hilfreich und e-bay hat jetzt einen Kunden weniger (o.Text) - Euklid, 12.07.2004, 17:39
- Re: Ich habe zudem den Eindruck, dass eBay dieses Treiben nur halbherzig... - JLL, 12.07.2004, 18:02
- Wenn eBay schon mal jemanden sperrt.... - ManfredF, 12.07.2004, 18:13
- Re: Das war sehr hilfreich und e-bay hat jetzt einen Kunden weniger (o.Text) - Frama, 12.07.2004, 16:46
- Re: Das war sehr hilfreich und e-bay hat jetzt einen Kunden weniger (o.Text) - dottore, 12.07.2004, 16:38
- STICHWORT EBAY: Wer hat Erfahrung mit Spaßbietern? - Nachtigel, 12.07.2004, 15:47
- Re: STICHWORT EBAY: Wer hat Erfahrung mit Spaßbietern? - Gewinnmitnehmer, 12.07.2004, 16:00
- Spaßbieter - Nachfrager, 12.07.2004, 16:12
- Eigentlich guter Tip! Funktioniert aber bei Sofort-Kauf-Option leider nicht:-( - Nachtigel, 12.07.2004, 16:16
- Re: Wie arbeitet e-bay? - Minos, 12.07.2004, 17:56
- Re: Danke, Kunde kehrt evtl. zurück (o.Text) - dottore, 12.07.2004, 18:00
- Erfahrungen mit ebay und Sniper... - DividendenJaeger, 13.07.2004, 14:26
- Re: Besten Dank, aber e-bay hat sich für mich definitiv erledigt - dottore, 13.07.2004, 19:00
- Fräulein Smillas gespür für ebay... - DividendenJaeger, 13.07.2004, 21:28
- Re: Besten Dank, aber e-bay hat sich für mich definitiv erledigt - dottore, 13.07.2004, 19:00
- Re: Besten Dank, aber e-bay hat sich für mich definitiv erledigt - dottore, 13.07.2004, 19:00
- Erfahrungen mit ebay und Sniper... - DividendenJaeger, 13.07.2004, 14:26
- anbei link von bietomatic - loewen, 12.07.2004, 18:12
- Re: Danke, Kunde kehrt evtl. zurück (o.Text) - dottore, 12.07.2004, 18:00
- Re: Wie arbeitet e-bay? - Bärentöter, 12.07.2004, 15:08
Erfahrungen mit ebay und Sniper...
-->Den Biet-O-Matic habe ich schon öfters eingesetzt und gute Erfahrungen gemacht. Mit dem kann man der Preishochtreiberei entgehen und dahinter muss garnicht mal der Anbieter stecken. Es gibt genug unerfahrene ebayer die lange vor Ende meinen sie müssten alles klar machen. Bei einer ebay Auktion bietet man immer erst ganz zum schluss. Sonst treibt man sich nur den Preis hoch.
Das der Bietagent eines Anbieters den Preis so lange hochtreibt bis er das verdeckte Gebot überschritten hat, um dann das letzte Gebot zurückzunehmen ist eher selten. Die wissen in etwas wo die Schmerzgrenze der Bieter liegt und hieven den Preis in diese Region, damit nicht bei zuwenig Bietern ein Preis unter Ihren Vorstellungen raus kommt. Wenn sie dabei mal Höchstbieter werden, nehmen sie das in Kauf.
Falls ein gewünschter Artikel öfter angeboten wird, ermittelt man zuerst über die Berwertungen der Anbieter wo die untere Preisgrenze ist. Deckt die sich mit der eigenen Preisvorstellung, gibt man den Preis in dieser Region in den Biet-O-Matic ein. Man lässt Ihn auf sagen wir 10 dieser Produkte zum gewünschten Preis bieten und konfiguriert Biet-O-Matic so, das nach erfolgreicher Auktion diese Bietgruppe gecancelt wird. Sobald also eine Auktion aus der Gruppe gewonnen wurde, wird auf die anderen nicht geboten.
Die Auktionen laufen zu verschiedenen Zeiten ab. Optimalerweise sucht man sich die aus, von denen zu erwarten ist, das zu dieser Zeit nicht viele Bieter unterwegs sind. Es kommt schon mal vor, das Auktionen zwischen 1-2Uhr und 7-8Uhr in der Früh enden. Da hockt selten jemand vor dem Rechner. Oder während der Woche vor Feierabend und nicht wärend der Mittagspause.
Nicht so doll, sind Auktionen die am Wochenende auslaufen. Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis und dann steigt die Nachfrage schneller als das Angebot.
Beim Biet-O-Matic muss man daran denken Ihn hin und wieder upzudaten, weil ebay immer wieder die HTML Zugriffscodes auf deren Seite ändert.
Dieses Tool ist ok aber man muss den Rechner immer am laufen haben. Das ist nicht immer das Gelbe vom Ei. Es geht auch mit Sniper im Internet. Davon sind die Meisten Kostenpflichtig oder erlauben nur eine begrenzte Gebotszahl kostenlos. Eine Ausnahme ist www.snipe.pl. Ein Sniper aus Polen. Da man die persönlichen Zugangsdaten von ebay dort angeben muss, damit geboten werden kann, ist es vertrauenssache. Er bietet einen ordentlichen Funktionsumfang um auf Schnäppchenjagt zu gehen.
Gruß
DividendenJaeger

gesamter Thread: