- Frage Internationales Seerecht - XERXES, 13.07.2004, 14:03
- Re: Frage Internationales Seerecht - Popeye, 13.07.2004, 14:28
- Re: Frage Internationales Seerecht - Karl52, 13.07.2004, 17:37
- Frage: Was genau ist eigentlich"Internationales Seerecht"? - stocksorcerer, 13.07.2004, 15:04
- Re: Frage: Was genau ist eigentlich"Internationales Seerecht"? - XERXES, 13.07.2004, 15:12
- Re: Frau Wieczorek-Zeul überschreitet ihre Kompetenzen... - JLL, 13.07.2004, 15:46
- Nigeria und Ghana............................................................... - XERXES, 13.07.2004, 16:07
- Re: Bild ist in der Angelegenheit aber auch nicht ganz auf der Höhe - JLL, 13.07.2004, 20:35
- Nigeria und Ghana............................................................... - XERXES, 13.07.2004, 16:07
- Re: Frau Wieczorek-Zeul überschreitet ihre Kompetenzen... - JLL, 13.07.2004, 15:46
- Re: Frage: Was genau ist eigentlich"Internationales Seerecht"? - XERXES, 13.07.2004, 15:12
- Re: Frage Internationales Seerecht - aus der Praxis gesprochen.... - DIRK, 13.07.2004, 17:18
- Re: Frage Internationales Seerecht - Popeye, 13.07.2004, 14:28
Frage: Was genau ist eigentlich"Internationales Seerecht"?
-->Hallo Xerxes, hallo zusammen, [img][/img]
Geht es um die UN-Seerechts-Konferenzen, oder geht es um das Seerecht, wie diverse Staaten es interpretieren, die meinen, dass sie das Sagen haben? Welche Staaten ratifizieren solche Dinge und welche nicht? Welche rechnen plötzlich falsche Positionen aus? Ich erinnere an den Streit USA-Libyen, ob eine Drei-Meilen-Zone gilt oder nicht und was eigentlich territoriale Gewässer sind.
Für mich geht es im aktuellen Fall um italienisches Seerecht. Basta. Und eine bundesdeutsche - ich sag mal - Gutmensch-Politikerin hat da meines Erachtens...
------EINSLIVE-NACHRICHTEN------
Wieczorek: Bierdel freilassen
Die Bundesregierung hat die italienischen Behörden aufgefordert, den Leiter der Hilfsorganisation 'Cap Anamur' sofort freizulassen.
Elias Bierdel dürfe nicht dafür bestraft werden, dass er in große Not geratenen Menschen habe helfen wollen, sagte Entwicklungsministerin Wieczorek-Zeul. Afrika sei Europas Nachbarkontinent; deshalb hätten die Europäer für die Menschen dort eine besondere Verantwortung.
http://www.einslive.de/dieinfos/die_nachrichten/index.phtml#537323862
--------------------------------
....einfach nicht gefragt zu werden. Was sie zu sagen hat ist schlichtweg völlig unerheblich. Und bezüglich der folgenden Problematik.....
-------SPIEGEL-ONLINE-----------
Auszug: "Absurde Argumentation"
Die italienischen Behörden werfen den Verantwortlichen von"Cap Anamur" Beihilfe bei der Einschleusung von Flüchtlingen vor. Der italienische Justizminister Roberto Castelli bezeichnete den Fall"Cap Anamur" als gefährlichen Präzedenzfall für sein Land. Es bestehe die Gefahr, der Welt könne der Eindruck vermittelt werden, dass Italien nicht imstande sei seine Grenzen zu kontrollieren und den Schwachpunkt Europas bilde.
Mittlerweile kümmern sich mehrere Anwälte um das Schicksal der Mitarbeiter. In Deutschland kritisierte die Organisation das Vorgehen."Die Argumentation der Italiener ist absurd, wir haben Menschen aus Seenot gerettet und stehen nun als Schleuser vor dem Richter", sagte ein Sprecher am Dienstag zu SPIEGEL ONLINE.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,308372,00.html
-----------------------
..... denke ich mir meinen eigenen Teil. Zuallererst war ich vier Jahre bei der Marine. Und eine See-Not-Rettung sieht für mich etwas anders aus, als ein völlig funktionstüchtiges Schlauchboot bei nicht einmal kabbeliger See nach drei Tagen"aufzubringen". Captain Bligh (Bounty) hätte sich totgelacht. Den Kapitän und den IO festzunehmen ist sicherlich völlig legitim, zumal mir die ganze Aktion weniger als Rettung als als PR-Aktion für Cap Anamur vorkam. Jeder bekam auch gleich ein schönes weißes Leibchen mit Aufschrift für die Kameras....
Darüber hinaus hat sich mittelweile ja wohl auch der erste Verdacht erhärtet, dass lediglich eine Minderheit aus der umkämpften Region stammt und der Großteil der"Asylsuchenden" wohl eher in der Kategorie"Wirtschaftsflüchtling" anzusiedeln ist. Ich bin mal gespannt, wie das weitergeht. Wo diese Leutchen landen und für wielange, bzw. wie sich der Aufenthalt auch finanziell gestaltet.
Im übrigen mal wieder ein prima Beispiel für einen - für mich - kaum nachvollziehbaren Schlingerkurs der BILD-Chefredaktion zwischen einem"verprügelten Florida-Rolf" und den"quasi-adoptierten-armen-geschundenen Seelen".....
winkääää
stocksorcerer
PS: Gibt es da feste Regularien?
INTERNATIONALES Ã-FFENTLICHES SEERECHT: §10 (S15 ff.)
http://www.jurlink.net/lernen/oerecht/eur_vr/voelkerrecht/VRII.PDF
<ul> ~ http://www.jurlink.net/lernen/oerecht/eur_vr/voelkerrecht/VRII.PDF</ul>

gesamter Thread: