- Frage Internationales Seerecht - XERXES, 13.07.2004, 14:03
- Re: Frage Internationales Seerecht - Popeye, 13.07.2004, 14:28
- Re: Frage Internationales Seerecht - Karl52, 13.07.2004, 17:37
- Frage: Was genau ist eigentlich"Internationales Seerecht"? - stocksorcerer, 13.07.2004, 15:04
- Re: Frage: Was genau ist eigentlich"Internationales Seerecht"? - XERXES, 13.07.2004, 15:12
- Re: Frau Wieczorek-Zeul ĂĽberschreitet ihre Kompetenzen... - JLL, 13.07.2004, 15:46
- Nigeria und Ghana............................................................... - XERXES, 13.07.2004, 16:07
- Re: Bild ist in der Angelegenheit aber auch nicht ganz auf der Höhe - JLL, 13.07.2004, 20:35
- Nigeria und Ghana............................................................... - XERXES, 13.07.2004, 16:07
- Re: Frau Wieczorek-Zeul ĂĽberschreitet ihre Kompetenzen... - JLL, 13.07.2004, 15:46
- Re: Frage: Was genau ist eigentlich"Internationales Seerecht"? - XERXES, 13.07.2004, 15:12
- Re: Frage Internationales Seerecht - aus der Praxis gesprochen.... - DIRK, 13.07.2004, 17:18
- Re: Frage Internationales Seerecht - Popeye, 13.07.2004, 14:28
Re: Frage: Was genau ist eigentlich"Internationales Seerecht"?
-->>Wieczorek: Bierdel freilassen
>Die Bundesregierung hat die italienischen Behörden aufgefordert, den Leiter der Hilfsorganisation 'Cap Anamur' sofort freizulassen.
>Elias Bierdel dürfe nicht dafür bestraft werden, dass er in große Not geratenen Menschen habe helfen wollen, sagte Entwicklungsministerin Wieczorek-Zeul. Afrika sei Europas Nachbarkontinent; deshalb hätten die Europäer für die Menschen dort eine besondere Verantwortung.
##Nachdem, was ich jetzt zusammen habe, handelten die Italiener völlig korrekt! Wenn ein Schiff in Seenot befindliche aufnimmt, befinden sie sich auf dem Hoheitsgebiet des Landes, unter dessen Flagge gefahren wird - insofern war der Asylantrag in Deutschland nicht abwegig. Wenn Italien der Cap Anamur das Einlaufen erlaub, heisst das noch lange nicht, das die Flüchtlinge anlanden dürfen!!!! In dem moment, wo der Kapitän sie von Bord lässt, macht er sich strafbar. Mich erinnert die Geschicht bezüglich des Mediendrucks doch sehr an die Shell/Greenpeace Geschichte.

gesamter Thread: