- Karl Marx - The king of brainwashing? - Dieter, 13.07.2004, 09:29
- vielleicht lässt sich die Argumentation doch noch retten - mario, 13.07.2004, 15:50
- Re: tten, was zu retten ist - silvereagle, 13.07.2004, 16:48
- keine voreiligen SchlĂĽsse, bitte - mario, 13.07.2004, 17:57
- Re: vielleicht lässt sich die Argumentation doch noch retten - Dieter, 13.07.2004, 19:49
- Zustimmung, allerdings... - mario, 13.07.2004, 21:03
- Re: Zustimmung, allerdings... - Dieter, 13.07.2004, 21:45
- Zustimmung, allerdings... - mario, 13.07.2004, 21:03
- Re: tten, was zu retten ist - silvereagle, 13.07.2004, 16:48
- vielleicht lässt sich die Argumentation doch noch retten - mario, 13.07.2004, 15:50
vielleicht lässt sich die Argumentation doch noch retten
-->Hi Dieter,
vielleicht lässt sich die Wertproblematik doch zugunsten von Marx lösen, wenn man unterstellt, dass Marx den Begriff „Arbeit“ viel weiter fasst als man das allgemein tut.
Ideen sind dann Denkarbeit. Erstmalige Eigentumserlangung und dessen Schutz sind Aneignungsarbeit, Schutzarbeit oder einfach nur Ăśberzeugungsarbeit, um das Eigentumsrecht zu erlangen. Sogar ein von alleine wachsender Apfel an einem Baum erfordert zu dessen Verkauf immer noch PflĂĽckarbeit und Verkaufsarbeit.
>Aber die allerwichtigste Eigenschaft sollte nicht ungenannt bleiben: Der Tauschwert einer Ware beinhaltet immer die Eigenschaft eines Rechtes. Wäre dem nicht so, hätten wir keinen Tausch, sondern Diebstahl oder Raub.<
Frühere Zivilisationen ohne Eigentum würden hier nur Bahnhof verstehen. Wenn die Ware kein Recht beinhaltet, kann sie auch kein Eigentum beinhalten, damit auch nicht gestohlen werden, im Grunde nicht einmal verschenkt, sondern nur gegeben oder genommen werden. Genaugenommen wäre sie dann aber auch keine Ware mehr.
So gesehen kann man, finde ich, jeden Tauschwert auf irgendwann einmal geleistete Arbeit zurückführen, auch wenn dessen Höhe keineswegs konstant im Verhältnis zur geleisteten Anstrengung ist, da die Effizienz der Anstrengung auch zu berücksichtigen ist.
Schönen Gruß
mario

gesamter Thread: