- Karl Marx - The king of brainwashing? - Dieter, 13.07.2004, 09:29
- vielleicht lässt sich die Argumentation doch noch retten - mario, 13.07.2004, 15:50
- Re: tten, was zu retten ist - silvereagle, 13.07.2004, 16:48
- keine voreiligen Schlüsse, bitte - mario, 13.07.2004, 17:57
- Re: vielleicht lässt sich die Argumentation doch noch retten - Dieter, 13.07.2004, 19:49
- Zustimmung, allerdings... - mario, 13.07.2004, 21:03
- Re: Zustimmung, allerdings... - Dieter, 13.07.2004, 21:45
- Zustimmung, allerdings... - mario, 13.07.2004, 21:03
- Re: tten, was zu retten ist - silvereagle, 13.07.2004, 16:48
- vielleicht lässt sich die Argumentation doch noch retten - mario, 13.07.2004, 15:50
Zustimmung, allerdings...
-->Hi,
da muss ich Dir voll zustimmen. Den Arbeitsbegriff so weit zu fassen ist vom gesunden Menschenverstand aus wirklich ziemlich blödsinnig. Letztlich wird irgendwie alles zu Arbeit.
Allerdings, wenn man sich die heutige Gesellschaft mit ihren zahllosen Arbeitslosen so ansieht, insbesondere in Ländern wo es keinerlei Arbeitslosenunterstützung gibt: Die einzige legale Möglichkeit für einen Mittellosen, neben der Bettelei, an Geld, das ja der Wertmaßstab ist, zu kommen, ist irgendeine Form von Arbeit. Ohne Arbeit kein Geld, und was geldmäßig null ist, ist ökonomisch auch"ohne Tauschwert". Zumindest als Basis scheint der Tauschwert irgendeine gewöhnliche Form von Arbeit zu brauchen.
Vielleicht spiegelt die diesbezügliche Verworrenheit bei Marx zumindest doch die Verworrenheit der heutigen Gesellschaft wider.
Gruß
mario

gesamter Thread: