- Ein unvergessliches Erlebnis: mein erster EURO-Test mit LKZ"X" ;-)) - Nachtigel, 13.07.2004, 18:30
- Re: Ein unvergessliches Erlebnis: mein erster EURO-Test mit LKZ"X" ;-)) - Vlad Tepes, 13.07.2004, 19:14
- Re: Ein unvergessliches Erlebnis: mein erster EURO-Test / @Vlad - - Elli -, 13.07.2004, 21:09
- Re: Ein unvergessliches Erlebnis: mein erster EURO-Test / @Vlad - Vlad Tepes, 13.07.2004, 21:22
- Beschränkt sagst Du? Ich würde sagen, entsprach nicht meinen Erwartungen ;-)) - Nachtigel, 13.07.2004, 21:57
- was wundert euch da????? Ihr habt viel zu hohe Erwartungen..... - Toby0909, 14.07.2004, 09:28
- RE: WasTresore / Schließfächer angeht - nasowas, 14.07.2004, 10:36
- was wundert euch da????? Ihr habt viel zu hohe Erwartungen..... - Toby0909, 14.07.2004, 09:28
- Re: Ein unvergessliches Erlebnis: mein erster EURO-Test / @Vlad - - Elli -, 13.07.2004, 21:09
- Re: Ein unvergessliches Erlebnis: mein erster EURO-Test mit LKZ"X" ;-)) - Vlad Tepes, 13.07.2004, 19:14
RE: WasTresore / Schließfächer angeht
-->Hallo Toby
ich hab auch mal in einer Bank gearbeitet (Zufälle gibt's[img][/img] )
und diesen Punkt kann ich nicht bestätigen:
<font color=#008000>
"WasTresore / Schließfächer angeht kann ich schwören, daß überhaupt kein Mitarbeiter an der"Peripherie" irgend eine Ahnung zum Thema Versicherung der Inhalte hat. Darüber hat man nie was gehört (und wurde auch nie gefragt)."
</font>
Bei uns konnte die"Schalterchefin" über alle diese Punkte Auskunft geben, ohne extra nachsehen zu müssen. Die anderen Mitarbeiter hatten so ne Mappe, wo Versicherungsfragen drin standen.
Damalige Regelung war dort, meine ich, 20.000 DM Grundversicherung und dann musste man einen bestimmten Jahresbetrag pro weitere 20.000 DM Versicherungssumme für ein Schließfach zahlen. Die Grundversicherungssumme war übrigens unabhängig von der Größe des Schließfaches gleich.
Gruß

gesamter Thread: