- Hilfe! Mein Bruder (26) will auswandern! Wie halte ich ihn davon ab? - Nachfrager, 14.07.2004, 10:12
- Sonnencreme und Feuerlöscher....owT - Toby0909, 14.07.2004, 10:16
- Neuseeland - Sorrento, 14.07.2004, 10:25
- Danke! (kT) - Nachfrager, 14.07.2004, 12:56
- Zuerst sollten die beiden einmal schnuppern, d.h. 5+ Wochen Ferien machen dort - Prosciutto, 14.07.2004, 11:43
- Re: Zuerst sollten die beiden einmal schnuppern, d.h. 5+ Wochen Ferien machen dort - SchlauFuchs, 14.07.2004, 19:38
- TIPP: JETZT NTV bis 22.00 Uhr"Das ist mein Australien" (3) (o.Text) - Nachtigel, 14.07.2004, 21:22
- AU + NZL - fridolin, 14.07.2004, 21:23
- Re: Zuerst sollten die beiden einmal schnuppern, d.h. 5+ Wochen Ferien machen dort - SchlauFuchs, 14.07.2004, 19:38
- Re: Hilfe! Mein Bruder (26) will auswandern! Wie halte ich ihn davon ab? - Welwitschia, 14.07.2004, 17:07
- Danke! Wird alles weiter geleitet! (kT) - Nachfrager, 14.07.2004, 18:35
- Auf jeden Fall versuchen, vorher gründlich informieren - Gabriela, 14.07.2004, 17:36
Auf jeden Fall versuchen, vorher gründlich informieren
-->Hallo,
meine deutsche Freundin schwärmt mir immer von Sydney vor, war gerade wieder 3 Monate unten. Leider schafft sie nicht die Einwanderbestimmmungen, denn die sind ziemlich hart, geht nach einem Punktesystem.
Das es in Deutschland keine Zukunft, gleiche Meinung, wenn man Alles mal bis ins Detail durchdenkt, wie die Lage wirklich ist (hohe Arbeitslosigkeit, Hartz IV, Mobbing in Firmen,...
Z.B. nahm dieses System meinen Vater Felder weg, die mein Großvater nach 1945 in der DDR bekam. Nicht Alteigentümer klagten, nein, Freistaat Sachsen krallte sich das unter die Nägel. Ich erlebte, wie ausländische Schwerkriminalität nur sehr lasch verfolgt wird, wie ich wegen Lebensmittelvergiftung keine Hilfe im Krankenhaus fand, wie mich das Arbeitsamt abwimmelt, weil ich eine Umschulung möchte (trotz Status ungelernt + sehr guten Schulzeugnissen + körperlichen, leichten Einschränkungen ~ Rehafall) Und überall komplizierte Menschen, die immer alles bei Einen in Frage stellen.
Sicher, die Wirtschaftskrise ist international, und auch Australien bleibt nicht verschont. Aber in einen bevölkerungsarmen Land hat man ganz andere Ressourcen mit Krisen umzugehen.
Gruss, Gabriela

gesamter Thread: