- OT: armes Deutschland - Servicewüste - Toby0909, 14.07.2004, 18:14
- Re: OT: armes Deutschland - Servicewüste - Gewinnmitnehmer, 14.07.2004, 19:11
- Servicewüste - ganz normal, was nicht bezahlbar ist, gibts nicht mehr - Baldur der Ketzer, 14.07.2004, 19:13
- Tips - Wassermann, 14.07.2004, 19:37
- Re: Tipp - Vlad Tepes, 14.07.2004, 20:00
- Re: warum kaufst du dir keine Miele? - ottoasta, 15.07.2004, 11:55
- Miele, Miele sagte Tante, die alle Waschmaschinen kannte! (o.Text) - alberich, 16.07.2004, 19:02
Re: Tipp
-->>Sorry,
>ab ich bin gerade auf 200....
>Muss Dampf ablassen.
>Meine Spülmaschine ist kaputt. Anscheinend verstopft oder so.
>Auf jeden Fall läuft sie nicht mehr - seit 3 Wochen.
>Händler angerufen, der mir die verkauft hat: Die Garantie ist abgelaufen, kümmern Sie sich selbst um Ihren Scheiss.
>Gibt mir eine Hotlinenummer, die nie funktioniert.
>Und was mich so richtig aufregt ist, daß es ein Laden wir AEG (AEG, Electrolux und noch irgendein Laden gehören wohl zusammen) nicht schafft eine Hotline für Normal-Arbeitende Menschen herzustellen. Nur von 8 bis 18 Uhr besetzt. Was ist denn das für ein Drecksladen? Was glauben die eigentlich. Ist ja fast so schlimm wie in der Bank. Sogar die Stadtwerke haben inzwischen in der Hotline länger geöffnet.
>Und ich kann mir schon vorstellen, was ich dann zu hören bekomme:
>Ja, da können wir schon wen vorbeischicken: In 4 Wochen am Dienstag um 13.27 h kommt der Servicemitarbeiter. Die Anfahrt kostet übrigens 250 Euro - egal ob er ihnen weiterhelfen kann oder nicht. Wahrscheinlich wird er dann das Ding komplett ausbauen und mitnehmen - dauert 4 Stunden und kostet 80 Euro pro Stunde + Auslagen. Dann fährt er das Ding ins Werk - nochmal 200 Euro und dann bekommen Sie eine Mitteilung, daß sie voraussichtlich ihre Maschine in 8 Wochen wiederbekommen werden, wenn sie nochmal 500 Euro zahlen.
>Mein Gott regt mich das alles auf.
>So sollte unsereins mal arbeiten.
>
>Toby
Spülmaschine auf den Sperrmüll und in Zukunft per Hand abwaschen. ;-)
Gruß Vlad

gesamter Thread: