- Die Evolutionstheorie & die steile 5 abwärts - Ghandi, 14.07.2004, 21:04
- Re: Die Evolutionstheorie & die steile 5 abwärts / Dazu das noch mal... - ---Elli---, 14.07.2004, 21:09
- Re: Die Evolutionstheorie & die steile 5 abwärts - Nicht der Untergang Roms, - André, 14.07.2004, 21:39
- Keine Frage von Richtig oder Falsch - chiron, 14.07.2004, 22:52
- Re: Die Evolutionstheorie & die steile 5 abwärts - Nicht der Untergang Roms, - André, 14.07.2004, 21:39
- Re: Die Evolutionstheorie & die steile 5 abwärts - chiron, 14.07.2004, 21:18
- Re: Die Evolutionstheorie & die steile 5 abwärts - Ghandi - nereus, 14.07.2004, 21:39
- Re: Die Evolutionstheorie & die steile 5 abwärts - Ghandi - Burning_Heart, 15.07.2004, 04:50
- Re: Die Evolutionstheorie & die steile 5 abwärts - Burning Heart - nereus, 15.07.2004, 08:04
- Re: Die Evolutionstheorie & die steile 5 abwärts - Burning Heart - Burning_Heart, 15.07.2004, 14:16
- Re: Die Evolutionstheorie & die steile 5 abwärts - Burning Heart - nereus, 15.07.2004, 16:17
- Ok. Dann warten wir noch ein wenig ot - Burning_Heart, 15.07.2004, 17:17
- Re: Gottes Hand und Evolution - nicht unbedingt ein Widerspruch - silvereagle, 15.07.2004, 22:04
- Re: Gottes Hand und Evolution - nicht unbedingt ein Widerspruch - bernor, 16.07.2004, 01:12
- Re: Gottes Hand und Evolution - nicht unbedingt ein Widerspruch - silvereagle - nereus, 16.07.2004, 08:35
- Re: Die Evolutionstheorie & die steile 5 abwärts - Burning Heart - nereus, 15.07.2004, 16:17
- Re: Die Evolutionstheorie & die steile 5 abwärts - Burning Heart - Burning_Heart, 15.07.2004, 14:16
- Mikroevolution und Makroevolution - 2 völlig verschiedene Begriffe - sensortimecom, 15.07.2004, 08:50
- Re: Mikroevolution und Makroevolution - 2 völlig verschiedene Begriffe - Burning_Heart, 15.07.2004, 14:19
- Re: Die Evolutionstheorie & die steile 5 abwärts - Burning Heart - nereus, 15.07.2004, 08:04
- Re: Die Evolutionstheorie & die steile 5 abwärts - Ghandi - Burning_Heart, 15.07.2004, 04:50
- Re: Die Evolutionstheorie & die steile 5 abwärts / Dazu das noch mal... - ---Elli---, 14.07.2004, 21:09
Re: Die Evolutionstheorie & die steile 5 abwärts - Nicht der Untergang Roms,
-->sondern, sich im 800-Jahre-Rythmus wiederholende Mongolenstürme sind der richtige Vergleich,
so schrieb im
Kernastroforum Antonius:
In den manigfaltigen Publikationen zu der Stellung der USA in der Welt wird
immer wieder der Vergleich der amerikanischen Weltmacht mit dem römischen
Imperium gezogen.
Dann werden Paralellen gesucht zwischen der griechischen Welt in Bezug des
europäischen Einflusses auf den Amerika - meist von Autoren in den USA.
Prognosen über den weiteren Werdegang der Weltmacht sucht man aus der
Beobachtung des römischen Reiches abzuleiten.
Dieser Vergleich ist jedoch unzureichend.
Rom verfügte durchaus über eine eigene Kultur - war zwar in gewissem Sinne
pragmatisch, militärisch betrachtet, aber kulturell keineswegs reproduktiv -
wie es die USA in fast ausschließlicher Weise sind.
Auch das Kriterium der Massenkultur trifft auf Rom nicht in der Weise zu.
Eine entindividualisierte Massenkultur wie sie die fließbanderfindenden und
Mc Donalds kauenden Amerikaner entwickelten ist bislang von kaum einer
geschichtlichen Epoche entwickelt worden.
Auch die islamischen Weltreiche waren strukturell immer noch
individuationsfreundlicher und weniger gleichgeschaltet als die US-Kultur.
Betrachten wir die Massenkultur, so wäre eine Entsprechung zu New York in
der Vergangenheit daher eher in Dschingis Khans Metropole Karakorum zu
suchen,
als in Rom.
Dem entspräche auch die das Kulturübernehmende und Reproduktive der
Mongolenherrschaft.
Ebenso die Globalitäts-These, die bei Dschingis Chan übrigens recht deutlich
artikuliert war, so dass er eigentlich als der Erfinder der Globalisierung
zu betrachten ist.
Bezüglich des Endes der Hegemonie der USA kann man dann getrost Paralellen
ausmachen.
Der Kern der Mongolenstürme hat - Robert möge das korrigieren, falls unzutreffend - meist recht exakt 100 Jahre gedauert.
.....
Denke zwar dass es klar ist, wollte aber nochmal herausstellen, dass"Mongolensturm" nicht rassistisch gemeint ist, sondern in dem Zusammenhang ein Synonym für das Abweiden anderer Gesellschaften durch eine massive Überlagerung ist.
Interessant ist jedoch im Hinblick auf den chinesisch-astrologischen Bezug zu den Mongolen, dass die us-amerikanische Ur-Bevölkerung ja von Prä-Mongolen abstammt.
......

gesamter Thread: