- Das neue Urteil zu Florida-Rolf - (Laternen, für wen?...) - LenzHannover, 15.07.2004, 01:54
- Weißt Du mehr? - Zardoz, 15.07.2004, 02:43
- Re: Sozialhilfe ins Ausland? - Inventor, 15.07.2004, 04:20
- Re: Sozialhilfe ins Ausland? - sensortimecom, 15.07.2004, 10:46
- Re: Keine Sozialhilfe, was folgt dann?? - Worldwatcher, 15.07.2004, 11:51
- Re: Sozialhilfe ins Ausland? - Inventor, 15.07.2004, 13:34
- Re: Keine Sozialhilfe, was folgt dann?? - Worldwatcher, 15.07.2004, 11:51
- Re: Sozialhilfe ins Ausland? - sensortimecom, 15.07.2004, 10:46
- Re: Sozialhilfe ins Ausland? - Inventor, 15.07.2004, 04:20
- Unterhalten wir uns doch über die WIRKLICH wichtigen Dinge - Kallewirsch, 15.07.2004, 06:31
- Siehe auch ein paar Zeilen weiter unten - mL - Kallewirsch, 15.07.2004, 06:37
- Gut geschrieben. Die großen Schweinereinen sind bezeichnend was hier abgeht. - Easy, 15.07.2004, 08:12
- Re: Vodafone ist mal wieder so ein typischer Fall, wo viele schlaue Menschen... - JLL, 15.07.2004, 08:46
- Die Kursgewinne bei Mannesmann wurden gerne eingestrichen, - alberich, 15.07.2004, 09:05
- Re: Genau richtig, es gibt da eine verzerrte Darstellung angesichts der... - JLL, 15.07.2004, 10:04
- Das Problem bei Vodafone ist meiner Meinung nach, daß der Mega-Kaufpreis - LenzHannover, 15.07.2004, 11:58
- Genau - Gewinne werden privatisiert -"Buchverluste" sozialisiert - Kallewirsch, 17.07.2004, 07:41
- Re: Genau - Gewinne werden privatisiert -"Buchverluste" sozialisiert - Popeye, 17.07.2004, 08:35
- Genau - Gewinne werden privatisiert -"Buchverluste" sozialisiert - Kallewirsch, 17.07.2004, 07:41
- Das Problem bei Vodafone ist meiner Meinung nach, daß der Mega-Kaufpreis - LenzHannover, 15.07.2004, 11:58
- Re: Genau richtig, es gibt da eine verzerrte Darstellung angesichts der... - JLL, 15.07.2004, 10:04
- Die Kursgewinne bei Mannesmann wurden gerne eingestrichen, - alberich, 15.07.2004, 09:05
- hat jemand die Adresse des Psychiaters? - Toby0909, 15.07.2004, 08:57
- Weißt Du mehr? - Zardoz, 15.07.2004, 02:43
Das neue Urteil zu Florida-Rolf - (Laternen, für wen?...)
-->Hann Allg. leider vom 7-7-2004, leider gekürzt wg. Copyright
Sieg vor Gericht: „Florida-Rolf <font color=#FF0000>John</font>“ gibt keine Ruhe
Niedersachsen muss Sozialhilfeempfänger nachträglich den Zuschuss für eine Luxuswohnung in Florida aufstocken
Von Jutta Oerding
Zehn Jahre.. sorgenfreies Leben - dank monatlich 1900 Euro aus dem Sozialetat des Landes Niedersachsen. ein Psychiater hatte dem inzwischen 65-Jährigen bescheinigt, in Florida könne er seine narzisstische Persönlichkeit am besten entfalten. Seine Freunde dort brauche er als „phantasierte Familie“.
Gesetzesänderung... Zum 1. April wurden alle Zahlungen eingestellt.<font color=#FF0000>hat er wohl als April Scherz angesehen.</font>
Vor dem Verwaltungsgericht Hannover hat J. dem Land am Dienstag aber noch einmal knapp 800 Euro abgetrotzt: Das Land muss drei Arztrechnungen begleichen und den Zuschuss für die Luxuswohnung in Florida nachträglich aufstocken.
Rolf J. kam zum Prozess nicht selbst. Sein Rechtsanwalt Michael Weiss-Mattulat aus Frankfurt hat Kontakt zu ihm, will aber den Aufenthaltsort seines Mandanten nicht verraten.
Vermutlich werde er vor Gericht erzwingen, dass das Land seinem Mandanten den Aufenthalt in Miami wieder bezahlen müsse, kündigte der Anwalt an. Denn auch nach neuem Recht werde Sozialhilfe ins Ausland gezahlt.
In Florida musste sich der frühere Immobilienmakler, dem zahlreiche Krankheiten bescheinigt werden, nicht um eine Krankenversicherung kümmern. Das Generalkonsulat in Miami beglich alle Arztrechnungen - nur die letzten drei in Höhe von 700 Dollar nicht. Dabei sei es selbstverständlich, dass deutsche Staatsbürger auch im Ausland medizinisch betreut würden, betonte der Anwalt. J. hätte das Konsulat vor jedem Arztbesuch informieren müssen, entgegnete der Vertreter des Landes.
J. sei Diabetiker, das habe das Land gewusst, betonte der Vorsitzende Richter Klaus Wilcke in seiner Urteilsbegründung. Die bei der Zuckerkrankheit üblichen Behandlungen müsse es folglich bezahlen. Wenig Verständnis zeigte das Gericht dagegen beim zweiten Streitpunkt. J. hatte seine 787 Dollar teure Wohnung, die jahrelang bezahlt wurde, 2003 gekündigt und war in ein Luxusappartement mit Blick auf den Atlantik gezogen. Die 875 Dollar Miete waren dem Land dann doch zu viel, es zahlte nur noch 600. Nach Ansicht des Gerichts sind 625 Dollar angemessen, denn für diesen Preis hatte das Konsulat eine Wohnung nachgewiesen - allerdings nicht direkt am Atlantik. Seine „phantasierte Familie“ könne er auch mit dem Bus besuchen, stellte das Gericht fest.
„Wir haben uns hier wohl nicht das letzte Mal getroffen“, befürchtet der Vertreter des Landes. „Florida-Rolf“ kennt er nur vom Telefon. „Leider ist der Mann in Osnabrück geboren, und Sozialhilfe für Deutsche im Ausland zahlt immer das Heimatland.“
Das Geld werde ihm quasi aufgezwungen, sagte er bei Maischberger [img][/img]
Das Thema Laterne kommt bei mir zwangsläufig hoch

gesamter Thread: