- Reifenhändler Chodorkowsky und der große Raubzug - monopoly, 09.07.2004, 11:58
- Ist Putin´s Aktion nicht vielleicht sogar richtig? - stocksorcerer, 09.07.2004, 12:47
- klar ist das richtig - kingsolomon, 09.07.2004, 13:04
- der Grund warum die westlichen Medien gar so laut heulen... - Immo, 09.07.2004, 15:45
- Re: Ist Putin´s Aktion nicht vielleicht sogar richtig? - Euklid, 09.07.2004, 13:04
- Re: Chodorkowski ist bestimmt kein Waisenknabe - JLL, 09.07.2004, 14:10
- Re: Was der Führer nicht geschaftt hat,... - Tempranillo, 09.07.2004, 15:22
- Re: Was der Führer nicht geschaftt hat,... - Sorrento, 09.07.2004, 15:35
- Ich bitte um Aufklärung! - CaptainB, 09.07.2004, 16:29
- Re: Ich bitte um Aufklärung! Oswalt Kolle ante portas - Tempranillo, 09.07.2004, 16:54
- Re: Ich bitte um Aufklärung! Oswalt Kolle ante portas - Immo, 09.07.2004, 17:05
- Re: Ich bitte um Aufklärung! Oswalt Kolle ante portas - Tempranillo, 09.07.2004, 16:54
- Re: Was der Führer nicht geschaftt hat,... - Tempranillo - nereus, 09.07.2004, 21:13
- Re: Welche Wohltat, Deine Zeilen, nereus - Tempranillo, 09.07.2004, 22:13
- Re:.. Deine Zeilen.. - Tempranillo - nereus, 10.07.2004, 00:06
- Re: Dein Wille geschehe, aber wehe.... - Tempranillo, 10.07.2004, 00:41
- Re: Schwarzwaldklinik - Tassie Devil, 11.07.2004, 05:56
- Re:.. Schwarzwaldklinik - Tassie - nereus, 11.07.2004, 12:02
- Re:.. Schwarzwaldklinik - Tassie - Tassie Devil, 12.07.2004, 10:39
- Re:.. Schwarzwaldklinik - weitestgehend einverstanden Tassie, aber.. - nereus, 12.07.2004, 11:26
- Re:.. Schwarzwaldklinik - nereus - Tassie Devil, 13.07.2004, 05:35
- Volle Zustimmung! Problematik messerscharf erkannt aus dem weiten Tasmanien (o.Text) - Nachtigel, 13.07.2004, 09:00
- Re: Danke fuer die Blumen, ich revanchiere mich mit einem Bonbon - Tassie Devil, 13.07.2004, 14:43
- Re: more bitter than sweet - dottore, 13.07.2004, 16:10
- Re: Bittersweet - Tassie Devil, 14.07.2004, 06:24
- Re: more bitter than sweet - dottore, 13.07.2004, 16:10
- Re: Danke fuer die Blumen, ich revanchiere mich mit einem Bonbon - Tassie Devil, 13.07.2004, 14:43
- Re:.. Schwarzwaldklinik - Tassie - nereus, 14.07.2004, 08:02
- Re:.. Schwarzwaldklinik - nereus - Tassie Devil, 15.07.2004, 04:40
- Volle Zustimmung! Problematik messerscharf erkannt aus dem weiten Tasmanien (o.Text) - Nachtigel, 13.07.2004, 09:00
- Re:.. Schwarzwaldklinik - nereus - Tassie Devil, 13.07.2004, 05:35
- Re:.. Schwarzwaldklinik - weitestgehend einverstanden Tassie, aber.. - nereus, 12.07.2004, 11:26
- Re:.. Schwarzwaldklinik - Tassie - Tassie Devil, 12.07.2004, 10:39
- Re:.. Schwarzwaldklinik - Tassie - nereus, 11.07.2004, 12:02
- Re: Schwarzwaldklinik - Tassie Devil, 11.07.2004, 05:56
- Re: Dein Wille geschehe, aber wehe.... - Tempranillo, 10.07.2004, 00:41
- Re:.. Deine Zeilen.. - Tempranillo - nereus, 10.07.2004, 00:06
- Klingt nach dem 3. Buch von Aristoteles (Politica) - stocksorcerer, 09.07.2004, 22:59
- Re: Klingt nach dem 3. Buch von Aristoteles (Politica) - Cujo, 09.07.2004, 23:19
- Platon Politeia? - stocksorcerer, 09.07.2004, 23:56
- Re: Klingt nach dem 3. Buch von Aristoteles (Politica) - Cujo, 09.07.2004, 23:19
- Re: Welche Wohltat, Deine Zeilen, nereus - Tempranillo, 09.07.2004, 22:13
- toll formuliert! (o.Text) - Amanito, 10.07.2004, 12:00
- Re: Was der Führer nicht geschaftt hat,... - Tempranillo, 09.07.2004, 15:22
- Re: Es geht doch nichts über Vitamin B in dieser Welt - monopoly, 09.07.2004, 14:22
- klar ist das richtig - kingsolomon, 09.07.2004, 13:04
- Re: Interessant ist nur, dass Bütighofer und die Grünen sich als Advokaten der - André, 09.07.2004, 19:45
- Re: Interessant ist nur, dass Bütighofer und die Grünen.. - André - nereus, 09.07.2004, 21:33
- Ist Putin´s Aktion nicht vielleicht sogar richtig? - stocksorcerer, 09.07.2004, 12:47
Re:.. Schwarzwaldklinik - nereus
-->>Hallo Tassie!
Hi nereus,
>Wer da wessen Interessen vertrat und warum einige Leute in diesem Zusammenhang sterben mußten, brauchen wir beide nicht weiter diskutieren.
>Wir wissen nicht wer die Mörder bzw. ihre Auftraggeber waren, doch wir ahnen es wohl und liegen höchstwahrscheinlich richtig.
Das denke ich auch.
>Du schreibst: Fuer mich ist es keine Frage, dass Millionenwanderungen von Ostlern Richtung Westen unterblieben waeren, haette man nicht diese Auspluenderungsplaene umgesetzt sondern den Ostlern ihren Besitz dann als Eigentum belassen und haette ihnen in der Startphase per KfW und ggf. wenigen dosierten und zeitlich eng limitierten Subventionen unter die Arme gegriffen.
>Ja Tassie, das klingt zunächst nicht schlecht, nur hat die Sache einen entscheidenden Haken.
>Wir Ossis waren damals dermaßen"heiß" auf Veränderungen, auf sofortige Stillung der Konsumgelüste, daß die meisten Wegzieher sich für den Wohnortwechsel entschieden hätten der mit einer deutlichen Einkommensverbesserung einher ging.
>Oder wären in Deinem Modell die Löhne- und Gehälter nur unwesentlich unter dem Westniveau geblieben?
>Falls ja, hätte das die neugegründeten Firmen in erhebliche Turbulenzen gebracht, was sowieso schon geschah.
Selbstverstaendlich waeren die Loehne und Gehaelter nicht nur marginal unter Westniveau angestartet worden, das gesamte Preisgefuege auf den Gebieten der Ex-DDR haette im Vergleich zu den Altbundeslaendern erheblich tiefer gelegen, was jedoch die neugegruendeten Firmen konkurrenzfaehig gemacht haette.
Selbstverstaendlich waeren auch massvolle Konsumgelueste vieler Ostler bedienbar gewesen, i.e. haetten sich diese durch ihr dortiges Arbeiten erwirtschaften koennen, denn auf den Dreh, dass in den neuen Bundeslaendern preisguenstiger zu produzieren ist, darauf waere"man" sicherlich gekommen, und auch Aldi haette sein Preisniveau dem dortigen Umfeld angepasst, das ist ueberhaupt keine Frage.
Auch ist fuer mich keine Frage, dass das Leben zu Lasten anderer in den Altbundeslaendern eines dringenden Downgrades bedurfte, vornehm ausgedrueckt.
>Ich halte fest dagegen, selbst bei einer fairen Eigentumsregelung wäre ein Großteil der Menschen das Warten leid gewesen.
>Nur eine"Hierbleib-Prämie" hätte dies adäquat verhindert.
Ich hatte doch geschrieben, dass ich selektive und zeitlich eng limitierte Starthilfe-Subventionen fuer richtig gehalten haette.
>Doch diese wäre letztlich eine andere Subvention gewesen.
>Mit Vernunft sollte man hier nämlich weniger argumentieren.
Das ist richtig, der Oggersheimer Fettsack Kohl hatte ostkuestengesteuert nicht nur seine Vernunft sondern seinen gesamten Verstand beim Altwarenhaendler verramscht:"Keinem wird es schlechter gehen, aber vielen besser...""...bluehende Landschaften...".
Ueber den Wahnsinn des Umtausches Papierschnipsel gegen harte Westvaluta im Verhaeltnis 1:1 habe ich mich bereits genug ausgelassen.
>Immerhin haben wir Ulbricht, Honecker und seine verlogene Bande mehrere Jahrzehnt ertragen bzw. ertragen müssen. War das vernünftig?
Sicherlich nicht, aber es gibt auch heute noch nicht zu wenige, die mit diesem Regime gar nicht so unzufrieden waren und es unterstuetzt hatten nach dem Motto:"Wir waren trotzdem besser...".
Nereus, der Umstand der Leistungsberaubung wann auch immer berechtigt nicht dazu, auf gleiche oder aehnliche Weise voellig Unbeteiligten gleiches angedeihen zu lassen.
>Und nun eröffnete sich die einmalige Chance, daß die ersehnten Dinge in kurzer Zeit erworben werden konnten.
Ja, ok, aber die allermeisten der so heiss ersehnte Dinge, die de facto letztendlich durch Diebstahl, Raub oder Erpressung abgepresster Leistung"erworben" werden konnten, sie werden wieder abgenommen werden.
>Wenn eine alternative Bürgerrechtsbewegungs-Regierung (tolles Wort) in der DDR nur einen Fehler gemacht hätte, wäre sie mit einem Sturm der Entrüstung vom Volk hinweg gefegt worden und man hätte der West-CDU einen kilometerlangen Teppich ausgerollt.
Es war schon immer so, dass Demagogen und Populisten zunaechst die Teppiche ausgerollt wurden, die anschliessende Rechnungsschreibung und Inkassowelle stand zumeist linear zu den zuvor ausgerollten Teppichlaengen.
> Ganz im Gegenteil, es haetten mehr Wanderungsbewegungen von Westen in die neuen Bundeslaender stattgefunden, denn beim Aufbauen gibt es fuer kreative und Werte schaffende Leistungswillige gutes Geld zu verdienen.
>Nun, Geld gab es in Hülle und Fülle, doch die großen Geister, welche es in Richtung Osten zog, wurden recht selten gesichtet.
Klar doch, die selten gesichteten grossen Geister sind doch nicht dumm und lassen sich von einer Polit- und Staatsmafia der BRDDR auf ihre eigene Rechnung in einer bankrotten Halbwueste verengagieren.
Nereus, nicht nur mir ist klar, dass die Ursachen der bankrotten Halbwueste relativ ziemlich wenig der Normalbevoelkerung der Ex-DDR anzulasten ist, was jedoch kein Grund dafuer sein kann, andere ueber eine interagierende Polit- und Staatsmafia regelrecht zu enteignen.
>Es wurde immer streng auf die steuerlichen Aspekte geschaut.
Logisch, das sind immer Anzeichen einer seitens der Polit- und Staatsmafia induzierten Scheinbluete.
>Weißt Du was?
>Du redest wahrscheinlich von der Aufbruchsstimmung der 50er Jahre in Deiner alten Heimat.
Nein, nereus, die dortige"Aufbruchstimmung Wirtschaftswunder" war damals anders. Die Menschen dort wussten, dass der Krieg verloren war, dass sie sich beim Wiederaufbau weitgehend selbst zu helfen und sich ihren Wohlstand selbst zu erarbeiten haben.
Das"Wir wolle ooch gonsumiere" gab es damals schlicht ergreifend nicht, die Konsumenten hatten selbst dafuer zu leisten.
>Die war 1990 schon lange verflogen und es kamen nur die eiskalten Rechner.
Ja, klar, wundert Dich das etwa?
> Nereus, fuer mich ist es auch keine Frage, dass die weit ueberwiegende Mehrzahl der Ostler aufgrund ihrer Vergangenheit an der Chance ihres Lebens, naemlich als frischgebackene Eigentuemer vorherigen sozialistischen Staatsbesitzes wirtschaftliche Erfolge auf eigene Rechnung erzielen zu koennen, nicht achtlos vorbei gegangen waeren.
>Ich sehe das etwas anders ohne den möglichen Effekt Deiner Variante nun komplett in Abrede zu stellen.
>Allein die zeitliche Perspektive noch warten zu müssen, um die Segnungen der Konsumgesellschaft zu erreichen, hätte diese Lösung vor große Probleme gestellt.
Tja, die Segnungen der Konsumgesellschaft haben ihren Preis, das galt und gilt auch fuer Ostler, und wem es ermoeglicht wird, sich nur die Rosinen aus dem Kuchen heraus zu suchen, dieses dann auch noch auf die Schnelle, der kriegt in der Folge ganz kraeftig auf die Finger, das nennt sich das grosse Hauen und Stechen, Polit-Verbrecher hin und Staats-Mafia her.
Ich kann Dich aber beruhigen, das Rosinenpicken war/ist nicht nur eine Spezialitaet von Ostlern.
>Die Möglichkeit, nur 50 km weiter links, mit der gleichen Arbeitskraft das doppelte oder dreifache Einkommen zu erlangen, war und wäre eine enorme Motivation gewesen.
Zum Ausgleich waeren die zu loehnenden Preise incl. Steuern und Abgaben entsprechend hoeher gewesen.
Nereus, nochmals, Wohlstand muss selbst erarbeitet und geleistet werden, soll er denn Bestaendigkeit haben, alles andere fuehrt in den sicheren Abgrund.
Mir selbst uebrigens waere es voellig gleichgueltig gewesen, ob ich von Ostlern, Westlern, anatolischen Bergziegen, afrikanischen Bimbos oder von meinem eigenen Ex-Oberkriegsherren namens Manfred B. als bekennendem stadtraetlichem Unternehmersozialisten letztendlich legal, i.e. per Ukas der Polit- und Staatsmafia, ausgeraubt und enteignet worden waere, es haette auch nichts daran geaendert, dass den zuvor aufgezaehlten Herrschaften die Rechnungen und das Inkasso nicht erspart geblieben, bleiben und bleiben werden.
>Über den sonstigen Unsinn bzw. Selbstbedienungsladen gewisser Kreise gehen wir wieder konform.
Ok.
>mfG
>nereus
Gruss
TD

gesamter Thread: