- Die Evolutionstheorie & die steile 5 abwärts - Ghandi, 14.07.2004, 21:04
- Re: Die Evolutionstheorie & die steile 5 abwärts / Dazu das noch mal... - ---Elli---, 14.07.2004, 21:09
- Re: Die Evolutionstheorie & die steile 5 abwärts - Nicht der Untergang Roms, - André, 14.07.2004, 21:39
- Keine Frage von Richtig oder Falsch - chiron, 14.07.2004, 22:52
- Re: Die Evolutionstheorie & die steile 5 abwärts - Nicht der Untergang Roms, - André, 14.07.2004, 21:39
- Re: Die Evolutionstheorie & die steile 5 abwärts - chiron, 14.07.2004, 21:18
- Re: Die Evolutionstheorie & die steile 5 abwärts - Ghandi - nereus, 14.07.2004, 21:39
- Re: Die Evolutionstheorie & die steile 5 abwärts - Ghandi - Burning_Heart, 15.07.2004, 04:50
- Re: Die Evolutionstheorie & die steile 5 abwärts - Burning Heart - nereus, 15.07.2004, 08:04
- Re: Die Evolutionstheorie & die steile 5 abwärts - Burning Heart - Burning_Heart, 15.07.2004, 14:16
- Re: Die Evolutionstheorie & die steile 5 abwärts - Burning Heart - nereus, 15.07.2004, 16:17
- Ok. Dann warten wir noch ein wenig ot - Burning_Heart, 15.07.2004, 17:17
- Re: Gottes Hand und Evolution - nicht unbedingt ein Widerspruch - silvereagle, 15.07.2004, 22:04
- Re: Gottes Hand und Evolution - nicht unbedingt ein Widerspruch - bernor, 16.07.2004, 01:12
- Re: Gottes Hand und Evolution - nicht unbedingt ein Widerspruch - silvereagle - nereus, 16.07.2004, 08:35
- Re: Die Evolutionstheorie & die steile 5 abwärts - Burning Heart - nereus, 15.07.2004, 16:17
- Re: Die Evolutionstheorie & die steile 5 abwärts - Burning Heart - Burning_Heart, 15.07.2004, 14:16
- Mikroevolution und Makroevolution - 2 völlig verschiedene Begriffe - sensortimecom, 15.07.2004, 08:50
- Re: Mikroevolution und Makroevolution - 2 völlig verschiedene Begriffe - Burning_Heart, 15.07.2004, 14:19
- Re: Die Evolutionstheorie & die steile 5 abwärts - Burning Heart - nereus, 15.07.2004, 08:04
- Re: Die Evolutionstheorie & die steile 5 abwärts - Ghandi - Burning_Heart, 15.07.2004, 04:50
- Re: Die Evolutionstheorie & die steile 5 abwärts / Dazu das noch mal... - ---Elli---, 14.07.2004, 21:09
Mikroevolution und Makroevolution - 2 völlig verschiedene Begriffe
-->>Hi
>Ich als Angler hab da auch noch ein Fundstück zur Nahrungsanpassung bei Fischen.
>Es gibt zwei Seen.
>See A enthält viele Kleintierchen aber wenige kleine Fische.
>See B enthält viele kleine Fische, die die Kleintierchen fast alle auffressen.
>Jetzt kommt jemand und wirft in beiden Seen Aalbrut rein.
>Nach ein paar Jahren haben sich in See A sämtliche Aale zu Spitzkopfaalen entwickelt. Das sind Aale mit dünnem Kopf und kleinem Maul.
>Diese ernähren sich von den Kleintierchen und nicht von dicken Brocken wie anderen Fischen.
>See B enthält ausschließlich Breitkopfaale mit fast doppelt so breitem Maul wie die anderen aus See A. Die B Aale haben sich nur von großen Brocken wie Fischen ernähren.
>In See A fängt man nichts mit kleinen Fischen, in See B nichts mit Würmern weil die Aale sich spezialisiert haben.
>Dasselbe beim Hecht.
>Fressen sie hauptsächlich schlanke Fische( Rotaugen, Forellen), bleibt das Maul klein.
>Müssen sie hingegen Brassen fressen, die eine sehr hohe Bauart haben (die kapitalen Brassen nennt man in Fachkreisen auch Klodeckel), dann mutiert das Maul zum Scheunentor.
>Wie geht das? Vielleicht Hormone oder so was.
>Aber Giraffen sind da eher unspektakulär.
>Gruß
[b]Hallo.
Das ist sogenannte"Mikroevolution". Basiert ausschließlich auf Anpassung und Optimierung (sog. Auto-Adaption) innerhalb der Art. Dafür, dass Auto-Adaption im Universum als immanentes teleologisches Ordnungsprinzip vorhanden ist, gibt es inzwischen wissenschaftl. Beweisführung aus der Informatik (s. meine HP-Site www.sensortime.com/time-de.html). Jeder Genotyp bleibt dabei unverändert.
Im Gegensatz dazu die sog."Makro-Evolution", bei denen sich der Genotyp duch Mutation und Selektion verändern und neue Arten hervorbringen soll. Dies wird im Allgemeinen unter"Darwinismus" bzw. wenn von"Evolutionstheorie" die Rede ist, verstanden. Spekulativ, weil nicht nachvollziehbar. Beweise fehlen.
Gene bleiben durch sensorisch/rezeptorische Aufnahme von Information UNVERÄNDERT, Mutationen sind praktisch IMMER für die Art schädlich und werden durch Selektion (die ihrerseits auf Auto-Adaption beruht) beseitigt.
mfg
Erich B.

gesamter Thread: