- Die Evolutionstheorie & die steile 5 abwärts - Ghandi, 14.07.2004, 21:04
- Re: Die Evolutionstheorie & die steile 5 abwärts / Dazu das noch mal... - ---Elli---, 14.07.2004, 21:09
- Re: Die Evolutionstheorie & die steile 5 abwärts - Nicht der Untergang Roms, - André, 14.07.2004, 21:39
- Keine Frage von Richtig oder Falsch - chiron, 14.07.2004, 22:52
- Re: Die Evolutionstheorie & die steile 5 abwärts - Nicht der Untergang Roms, - André, 14.07.2004, 21:39
- Re: Die Evolutionstheorie & die steile 5 abwärts - chiron, 14.07.2004, 21:18
- Re: Die Evolutionstheorie & die steile 5 abwärts - Ghandi - nereus, 14.07.2004, 21:39
- Re: Die Evolutionstheorie & die steile 5 abwärts - Ghandi - Burning_Heart, 15.07.2004, 04:50
- Re: Die Evolutionstheorie & die steile 5 abwärts - Burning Heart - nereus, 15.07.2004, 08:04
- Re: Die Evolutionstheorie & die steile 5 abwärts - Burning Heart - Burning_Heart, 15.07.2004, 14:16
- Re: Die Evolutionstheorie & die steile 5 abwärts - Burning Heart - nereus, 15.07.2004, 16:17
- Ok. Dann warten wir noch ein wenig ot - Burning_Heart, 15.07.2004, 17:17
- Re: Gottes Hand und Evolution - nicht unbedingt ein Widerspruch - silvereagle, 15.07.2004, 22:04
- Re: Gottes Hand und Evolution - nicht unbedingt ein Widerspruch - bernor, 16.07.2004, 01:12
- Re: Gottes Hand und Evolution - nicht unbedingt ein Widerspruch - silvereagle - nereus, 16.07.2004, 08:35
- Re: Die Evolutionstheorie & die steile 5 abwärts - Burning Heart - nereus, 15.07.2004, 16:17
- Re: Die Evolutionstheorie & die steile 5 abwärts - Burning Heart - Burning_Heart, 15.07.2004, 14:16
- Mikroevolution und Makroevolution - 2 völlig verschiedene Begriffe - sensortimecom, 15.07.2004, 08:50
- Re: Mikroevolution und Makroevolution - 2 völlig verschiedene Begriffe - Burning_Heart, 15.07.2004, 14:19
- Re: Die Evolutionstheorie & die steile 5 abwärts - Burning Heart - nereus, 15.07.2004, 08:04
- Re: Die Evolutionstheorie & die steile 5 abwärts - Ghandi - Burning_Heart, 15.07.2004, 04:50
- Re: Die Evolutionstheorie & die steile 5 abwärts / Dazu das noch mal... - ---Elli---, 14.07.2004, 21:09
Re: Die Evolutionstheorie & die steile 5 abwärts - Burning Heart
-->Hallo Burning Heart!
Du schreibst: Nicht die Anpassung an die Nahrung an sich ist faszinierend, sondern das ihnen zwei Wege der Entwicklung nach der Geburt zur Verfügung stehen ist es... Diese Zwitterwachser sind ein Produkt von Urschuldtilgungsanpassung.
Sie sind ein Phänomen der Natur würde ich sagen.
Schuldentilgung erzeugt Fortschritt.
Den Begriff Schuldentilgung und Fortschritt möchte für ich nur für die Gattung Mensch verwenden wollen. Im Tier- und Pflanzenreich finde ich diese Umschreibungen nicht sehr empfehlenswert.
Ich: Ob dies genetisch vorprogrammiert ist, kann ich natürlich nicht sagen.
Du: Viel mehr bleibt ja nicht übrig.
Ja eben, und damit ist der Begriff Evolution nicht gerade passend, denn Dein Teich-Beispiel würde diese Ergebnisse zur selben Zeit erbringen und nicht nacheinander mit der selben Brut.
Oder kann sich ein Breitmaul.. wieder zum Schmalmaul.. zurück entwickeln, wenn Du diesen nach gewisser Zeit umlagerst in den Nachbarsee?
Das wäre dann wohl wirklich Evolution.
..
Genau so ist es damals abgelaufen. Aus Einzellern-Vielzeller-Lebensformen die sich dem Wasser anpassten- die sich dann auf das Landleben umstellten-Flügel entwickelten-sich permanent ihrer Schulden anpassten, da sie sonst nicht überlebt hätten.
Und warum gibt es dann immer noch Einzeller, Zweizeller usw.?
Welchen Vorteil haben Flügel gegenüber Flossen oder Läufen? Das sollten wir vielleicht mal den Habicht, den Delphin oder Rothirsch fragen. Die qualitative Wichtung der Fortbewegungsorgane über die Artgrenzen hinweg kann man meiner Ansicht nach unmöglich vornehmen.
Das wäre in etwa genauso als wenn ich die Tragflächen eines Flugzeuges höher bewerten wollte, als die Sprossen einer Leiter oder die Räder eines Rollstuhles.
Die Tiere haben genau das bekommen, was ihrer Umgebung am sinnvollsten entsprach.
Am widerstandsfähigsten sollen übrigens die Ratten sein. Die können gar ein nukleares Desaster überstehen.
Das wird doch nicht etwa der größte der Wurf der Evolution gewesen sein?
Gene mutieren hin und wieder.
Das bestreite ich nicht, nur hat das nicht unbedingt mit Fortschritt zu tun.
Dauerhafte radioaktive Bestrahlung verursacht z.B. Mutation.
Falls das der Schuldentilgung zuträglich ist (langer Hals z.b.), entsteht eine neue höherentwickelte Art. Das Herz passt sich dem wiederum an und wird grösser.
Ich finde das sinnlos. Eine Antilope oder ein Okapi muß viel weniger aufwendig fressen als eine Giraffe.
Wozu quält sich die Giraffe dann aber in die Höhe? Um „Deine Schuldentilgung“ weiter zu steigern die wiederum eine enorme Anpassung ihres Körpers erfordert?
Beide Tiere leben übrigens unter den gleichen Umgebungsbedingungen und somit entfällt auch das Argument: Am Boden bzw. in Bodennähe gab es keinen Futtervorrat mehr. Dann gäb es nämlich keine Okapis mehr.
Daher hätte die Giraffe auch Antilope/Okapi bleiben können.
Das ergibt also keinen Sinn und Sinn soll die Evolution ja haben, nicht wahr?
Ich möchte gern den Zoologen kennenlernen der ernsthaft behauptet die Giraffe steht in ihrer Art über dem Okapi.
Ich: Wann ist ein Tier auf einer niedrigen Entwicklungsstufe und wann auf einer höheren?
Du: Wenn es effektiver seine Schulden tilgen kann.
Ein Kamel ist äußert genügsam und andere Tiere fressen den lieben langen Tag.
Jedes Tier ist genauso effektiv, wie es einst „erfunden“ wurde. Wer den Plan dazu hatte, vermag ich nicht zu sagen.
Ich: Und wie gesagt, wenn es die Evolution gäbe, müßten auch die Mischformen zu finden sein, die jedoch ganz offensichtlich noch nicht gefunden wurden.
Du: Aber das ist kein Grund an Gott zu glauben.
Nun, wenn die Bindeglieder (Misch-/Übergangswesen) nicht gefunden werden, bricht die Evolutionstheorie in sich zusammen. Das kann nicht einfach so übergangen werden.
Selbst Darwin hat auf dieses Problem hingewiesen und ist hierbei durch die Hintertür geflüchtet und behauptete: Man hat nur noch nichts gefunden.
Das kann jedoch auf Dauer nicht akzeptiert werden.
Wenn die Theorie diese Zwitter unterstellt, muß die Praxis diese nachweisen. Punkt!
Was der liebe Gott davon hält.. wer weiß? [img][/img]
mfG
nereus
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

